Vermieter

Startseite/Schlagwort: Vermieter

Nebenkostenabrechnung: Heizkostenentwicklung beachten

Mieter sollten im Hinblick auf die jährliche Nebenkostenabrechnung die aktuelle Entwicklung der Heizkosten beachten. Denn der Deutsche Mieterbund geht davon aus, dass im die Heizkosten im aktuellen Abrechnungsjahr Kostensteigerungen von etwa 20 bis 25 Prozent [...]

BGH: Notfalls muss Mieter Mietspiegel gegen Gebühr erwerben

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, das ein Vermieter den Mietspiegel einem Mieterhöhungsverlangen auch dann nicht beilegen muss, wenn der Mietspiegel nur gegen eine Schutzgebühr bei den örtlichen Mieter- oder Vermieterverein erhältlich ist. Im verhandelten Fall hatte [...]

BGH: Preisspanne bei Mieterhöhung darf voll ausgenutzt werden

Ein Vermieter darf bei einer Mieterhöhung die Spanne zur ortsüblichen Vergleichsmiete nach oben voll ausnutzen. Die Anwendung kommt auch dann zur Geltung, wenn die Vergleichsmiete von einem Sachverständigen ermittelt wurde. Im verhandelten Fall vor dem [...]

BGH: Öltankreinigung darf auf Mieter umgelegt werden

Die Kosten einer Öltankreinigung darf auf Mieter umgelegt werden, das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Des Weiteren muss die Reinigung auch nicht auf Abrechnungen mehrerer Jahre verteilt werden. Der Mieter im verhandelten Fall, hatte es [...]

Wird eine Wohnung nicht rechtzeitig frei, muss der Vermieter zahlen

Wird eine Wohnung, die vermietet wurde, nicht rechtzeitig vom Vormieter geräumt und entstehen daraus dem Nachmieter Kosten, so muss der Vermieter für entstandenen Kosten aufkommen. Das Amtsgericht Frankfurt/Main, hat einen Nachmieter 500 Euro Schadensersatz zugesprochen, [...]

Nach oben