Vermieter

Startseite/Schlagwort: Vermieter

Amtsgericht: Mieter darf Belege fotografieren

Das Amtsgericht München hat entschieden, dass ein Mieter im Rahmen der Belegeinsicht zu einer Betriebskostenabrechnung, die Belege fotografieren. Da der Mieter eine heute übliche technische Einrichtung nutzt. Im verhandelten Fall, hatte der Vermieter und der [...]

BGH: Eigenbedarfskündigung auch für die Nichte

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein Vermieter auch eine Eigenbedarfskündigung aussprechen, wenn die Wohnung für die eigene Nicht benötigt wird. Im verhandelten Fall vor dem BGH, hatte eine Vermieterin den Mieter auf Räumung der [...]

Nebenkosten & Nebenkostenabrechnung

Neben den Mietkosten fallen für die Mieter einer Mietwohnung auch die sogenannten Nebenkosten an. Als Nebenkosten bezeichnet man die Kosten, die unmittelbar oder mittelbar mit dem Haus in Verbindung stehen. Die Umverteilung der Nebenkosten richtet [...]

Kündigung wegen falscher Selbstauskunft

Ein Mieter muss in der Selbstauskunft zu seinem Einkommen richtige Angaben machen. Denn falsche Angaben können im schlimmsten Fall zu einer fristlosen Kündigung führen. So entschied es das Landgericht München und gab dem Vermieter Recht, [...]

BGH: Mietraumfläche ist nicht immer Grundfläche

Ist die Mietraumfläche bei einem Formularmietvertrag angegeben, ist hierunter im Zweifel die Wohnfläche zu verstehen und nicht die Grundfläche. Im verhandelten Fall, hatte ein Mieter eine Dachgeschosswohnung gemietet. Die Mietraumfläche wurde im Formularmietvertrag mit ca. [...]

Nach oben