Mietvertrag

Startseite/Schlagwort: Mietvertrag

Haustiere – Rechtliches zur Tierhaltung in der Mietwohnung

Haustiere können das eigene Leben bereichern. Sie können Abwechslung vom Alltag, Unterhaltung und Ablenkung bieten. Hat man ein eigenes Haus, steht der Anschaffung eines Haustiers normalerweise nichts im Weg. Wer jedoch zu Miete wohnt, sollte [...]

BGH: Keine Fachfirma bei Schönheitsreparaturen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass eine Klausel in einem Mietvertrag, die Reparaturen von Fachfirmen fordern, unzulässig sind. Mieter dürfen so genannte Schönheitsreparaturen selber durchführen. Im verhandelten Fall, wollte eine Wohnungsbaugesellschaft aus München von ihrem [...]

Betriebskostenabrechnung: Mieter muss Einwendungen jedes Jahr vortragen

Der Mieter einer Wohnimmobilie muss seine Einwendungen gegen die Betriebskostenabrechnung auch dann vortragen, wenn er die gleichen Einwendungen schon in den Jahren zuvor erhoben hat. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Im verhandelten Fall vor [...]

BGH: Fragen nach Renovierung muss Vermieter beantworten

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Fragen nach der Renovierung ein Vermieter beantworten muss. Das gilt vor allem, wenn nicht sicher ist, ob die Renovierungsklausel im Mietvertrag gültig ist. Daher darf ein Vermieter den Mieter [...]

Bearbeitungsgebühr für Mietvertrag

Das Landgericht Hamburg hat entschieden, dass eine einmalig anfallende Bearbeitungsgebühr für den Abschluss eines Mietvertrags unzulässig sei. Im verhandelten Fall vor dem Landgericht Hamburg (Az.: 307 S 144/08) hat eine Großvermieterin Mietvertrags-Ausfertigungsgebühren von den zukünftigen [...]

Wird eine Wohnung nicht rechtzeitig frei, muss der Vermieter zahlen

Wird eine Wohnung, die vermietet wurde, nicht rechtzeitig vom Vormieter geräumt und entstehen daraus dem Nachmieter Kosten, so muss der Vermieter für entstandenen Kosten aufkommen. Das Amtsgericht Frankfurt/Main, hat einen Nachmieter 500 Euro Schadensersatz zugesprochen, [...]

BGH: Stundenten dürfen kündigen

Ein Student bezog ein möbliertes Zimmer in einem Wohnheim. Ein Dreivierteljahr später kündigte der Student den Mietvertrag aufgrund unzumutbarer gesundheitsgefährdender unhygienischer Zustände in dem gemeinschaftlichen sanitären Bereich. Der Vermieter akzeptierte die Kündigung nicht, da keine [...]

Axa Real Estate: Kauf einer Wohnanlage in Düsseldorf

Für einen Spezialfonds hat die Axa Real Estate Investment Managers die Projektgesellschaft " Neue Düsseldorfer Stadtquartiere GmbH & Co. KG" erworben. Es wurden 104 Mietwohnungen erworben. Der Verkäufer ist die Interboden-Gruppe, die Gruppe wird auch [...]

Nach oben