Mietvertrag

Startseite/Schlagwort: Mietvertrag

Betriebskosten: Laut BGH keine Auskunft bei Pauschale

Wurde bei Betriebskosten eine Pauschale vereinbart, so kann der Mieter vom Vermieter keine Auskunft über die wirkliche Höhe der Betriebskosten verlangen. Ein Auskunftsanspruch besteht nur bei Anhaltspunkten einer Änderung. Im verhandelten Fall vor dem Bundesgerichtshof [...]

BGH: Weißen ist nicht gleich Streichen

Laut einem Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) ist eine Formularklausel in einem Mietvertrag unzulässig, wenn in der Klausel ein Mieter zum Weißen der Wände verpflichtet wird. Im verhandelten Fall vor dem BGH verlangte eine Vermieterin einer [...]

Kündigungen von Mietverhältnissen

Jedes Jahr werden zwei bis drei Millionen Mietverhältnisse von Vermietern, aber vor allem von Mietern beendigt, sprich gekündigt. Oft kommt es dabei zu einem Streit. Wenn ein Vertragspartner das Mietverhältnis beendet, kommt es immer wieder [...]

Vermieter muss aufgeklärt werden

Ein Ex- Straftäter der aus der Sicherungsverwahrung entlassen wurde, muss einem Vermieter bei Anmietung einer Wohnung über seine Vergangenheit erzählen, dass gilt vor allem dann, wenn der entlassene Straftäter nur unter strengen Auflagen freigelassen wurde. [...]

Verwaltungskosten bei Gewerbemieten können umgelegt werden

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, das ein Vermieter bei einem Gewerbemieter, die Verwaltungskosten durch ein Formularvertrag auf den Mieter umlegen kann. Im verhandelten Fall, verlangt der Vermieter von seinem Gewerbemieter die Bezahlung von Verwaltungskosten durch [...]

Mehrere Gebäude dürfen als Einheit abgerechnet werden

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein Vermieter bezüglich der Heiz- und Wasserkostenabrechnung mehrere Gebäude als eine Wirtschaftseinheit abrechnen darf, dazu muss die Fernwärmeversorgung über eine gemeinsamen Anschluss erfolgen. Diese Abrechnung ist auch dann erlaubt, [...]

Möblierte Wohnung: Mietminderung auch bei Wohnflächenabweichung

Laut dem Bundesgerichtshof (BGH) kann ein Mieter eine Mietminderung auch bei möblierten Wohnungen durchführen, wenn die Wohnfläche um mehr als 10 Prozent abweicht, als vertraglich vereinbart. Der klagende Mieter hat eine Wohnung mit einer Wohnfläche [...]

Mietvertrag darf wegen moderner Wohnung gekündigt werden

Laut dem Bundesgerichtshof darf ein Vermieter einen Mietvertrag einer Wohnung kündigen, wenn sich der Wohnblock in der die Wohnung sich befindet, in einem schlechten Zustand ist und keinen heutigen Wohnstandards entspricht. Dann darf der Vermieter [...]

Nach oben