Darlehn

Startseite/Schlagwort: Darlehn

Geldbeschaffungskosten

Die Geldbeschaffungskosten fallen bei der Beschaffung von Finanzierungsmitteln bei einem Darlehn an. Zu den Geldbeschaffungskosten zählen u.a. die Bereitstellungskosten,  Bearbeitungskosten, Damnum (Disagio), eventuelle Gutachterkosten, Grundbuchgebühren, Kreditprovision, Notargebühren, Spesen und Wertberichtigungskosten.

Darlehnszinsen können nicht immer abgesetzt werden

Es gibt keinen steuerlichen Vorteil für ein Darlehn, das als Sicherung auf einer vermieteten Immobilie für ein gebautes und selbst genutztes Haus dient. Die entstehenden Schuldzinsen sind nicht von der Steuer absetzbar, da es keinen [...]

Zuschuss für Immobilien in Bayern

Unter bestimmten Voraussetzungen kann in Bayern ein Bauherr oder privater Käufer mit zu geringem Eigenkapital einen Zuschuss erhalten. Wer privater Käufer oder Bauherr ist und in der Immobilie selber wohnt, kann ein Darlehn mit einer [...]

Nach oben