Die UNESCO hat sechs Berliner Wohnsiedlungen in ihre Weltkulturerbestätten aufgenommen. Hierbei handelt es sich um die Gartenstadt Falkenberg, die Großsiedlung Britz, die Siedlung Schillerpark, die Weiße Stadt, die Wohnstadt Carl Legien und die Großsiedlung Siemensstadt. Alle sechs Siedlungen sind Denkmalgeschützt und stammen aus der Zeit der klassischen Moderne und repräsentierten zur damaligen Zeit einen neuen Typ des sozialen Wohnungsbaus.
Ähnliche Beiträge
- Hertie hat Insolvenz angemeldet Das Warenhaus Hertie hat beim Amtsgericht Essen aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten Insolvenz angemeldet. Der britische Finanzinvestor Dawnay Day der selber Finanzprobleme hat, scheint nicht in der Lage zu sein, die Hertie-Tochter […]
- Bauen + Wohnen Hannover 2013 Auch dieses Jahr findet wieder die Messe Bauen + Wohnen in Hannover statt. Bei der Ausstellung dreht sich alles rund um die Themen Bauen und Einrichten. Die jährliche Messe Bauen + Wohnen in Hannover öffnet vom 26.1. bis 3.2.2013 ihre […]
- Digitale Zeitschaltuhren bieten Einbruchschutz Digitale Zeitschaltuhren sind die kleinen Helfer für Eigenheim und Mietwohnung, die bei Abwesenheit einen bedingten Einbruchschutz bieten. So lassen sich mittels Zeitschaltuhren beispielsweise die Rolläden automatisch hoch- und […]
- Berlin: Bald 7 Prozent Grunderwerbsteuer? Der SPD-Kreisverband aus dem Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat einen Antrag für die Erhöhung der Grunderwerbsteuer von derzeit auf 4,5 Prozent auf 7 Prozent eingereicht. Der Antrag des Kreisverbandes soll am 21.11.2011 […]
- Solar: Förderkürzung für Flächen verschoben Am Wochenende kamen Gerüchte auf, wonach die schwarz-gelbe Koalition plant , dass die Kürzungen der Förderung neuer Sonnenenergieanlagen auf Freiflächen erst drei Monate später als ursprünglich gedacht beginnen sollen. Demnach sollen […]
- Renovierungskosten: Sind auch bei Modernisierung umlagefähig Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, das die Kosten die bei Renovierungsarbeiten durch Modernisierungsmaßnahmen anfallen, der Vermieter diese per Modernisierungsmieterhöhung auf die Mieter umlegen darf. Im verhandelten Fall vor […]
- Creditweb übernimmt Baufi.net Der Baufinanzierungsanbieter Creditweb aus Wiesbaden übernimmt seinen Mitbewerber Baufi.net aus Rendsburg. Dabei werden komplett die Mitarbeiter und die Niederlassung von Baufi.net übernommen. Creditweb ist ein unabhängiger Vermittler […]
- ImmobilienTag Leverkusen 2009 Der ImmobilienTag Leverkusen 2009 ist eine Immobilienmesse für Immobilien, Bauen, Finanzieren und Wohnen. Das Ausstellerspektrum des ImmobilienTages Leverkusen besteht aus Architekten, Bauträgern, Finanzdienstleistern, Maklern und […]
- Basiszins liegt bei 0,12 Prozent Der zum 01.01.2012 festgelegte Basiszins liegt bei 0,12 Prozent. Der Basiszins ist der Bezugszins, um Verzugszinsen zu ermitteln. Bei Geschäften unter Privatleuten liegt der Verzugszins bei 5 Prozent (laut § 288 Absatz 1 BGB). Bei […]
- Umzugsdruck: Von der Großstadt aufs Land oder in eine Kleinstadt Corona verstärkt Umzugsdruck: Von der Großstadt aufs Land, in eine Kleinstadt oder wenigstens in den Speckgürtel der Großstadt. Immer mehr Menschen in Deutschland wünschen sich ein Leben abseits der Großstadt. Seit der Corona-Pandemie […]
Hinterlasse einen Kommentar