Das Sachwertverfahren wird bei bebauten Grundstücken angewandt, bei denen die Eigennutzung im Vordergrund steht. Es steht somit die Sache/Gebäude im Vordergrund und nicht der Ertrag. Beim Sachwertverfahren wird der Wert des Boden und des Grundstücks getrennt ermittelt.

Durch das Sachwertverfahren kann z.B. bei einem Neubau die Rentabilität überprüft werden, da ein Investor keine Kosten aufbringen wird, die nicht durch den Ertrag gedeckt werden. Hier kommt es nicht auf den Ertrag an, sondern die Herstellungskosten sind wertbestimmend.

Ähnliche Beiträge

  • Immobilienbewertung von Grundstücken und Gebäuden Den Verkehrswert (Marktwert) einer Immobilie oder eines Grundstücks braucht man z.B. neben den Immobilien- oder Grundstückskauf auch bei Vermögensstreitigkeiten wie Ehe- oder Erbstreitigkeiten, den Wert einer Beleihung oder bei der […]
  • Ertragswertverfahren (§§ 15-19 WertV) Das Ertragswertverfahren kommt dann in Betracht, wenn der nachhaltig erzielbare Ertrag im Vordergrund steht. Daher nutzen Käufer dieses Verfahren, um die Verzinsung ihrer Investition zu ermitteln. Der Ertragswert orientiert sich […]
  • Vergleichswertverfahren (§§ 13, 14 WertV) Das Vergleichswertverfahren dient zur Wertermittlung von Immobilien. Das Vergleichswertverfahren wird in der Wertermittlungsverordnung (WertV) §§ 13 + 14 im Baugesetzbuch (BauGB) beschrieben. Das Verfahren leitet den Wert eines […]
  • Corona-Pandemie: Immobilienverkäufe auf Mallorca 2020 stark gesunken Folgen der weltweiten Corona-Pandemie auf den Balearen: Die Immobilienverkäufe auf Mallorca sind im Corona-Jahr 2020 stark gesunken. Dies hatte verschiedene Ursachen, die jedoch letztlich alle mit Corona in Verbindung stehen. Wie […]
  • Deutsche EuroShop legt zu Trotz Krise hat die Deutsche EuroShop in den ersten 9 Monaten den Umsatz und das Ergebnis zweistellig steigern können. Durch neue Shoppingcenter konnte der Umsatz in den ersten 9 Monaten um 12 Prozent auf rund 94, 4 Millionen Euro […]
  • Immobilienfinanzierer: Erneut Verluste und Staatshilfen Die Lage auf den Immobilienmärkten in Deutschland und den USA scheint sich in den vergangenen Monaten nicht merklich gebessert zu haben. Freddie Mac, einer der größten US-Immobilienfinanzierer und seit geraumer Zeit unter staatlicher […]
  • HOAI Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure regelt die in einem Werkvertrag vereinbarten Honorare, da diese nicht willkürlich berechnet werden dürfen.
  • Märkische Immobilienmesse in Potsdam Am 13. + 14. September 2008 findet in Potsdam die Märkische Immobilienmesse statt. Neben der Märkische Immobilienmesse finden zeitgleich die Potsdam Haus und Messe Grünkauf auf der Neuer Lustgarten Potsdam statt. Durch diese Kombinationen […]
  • Schwarzbau Errichtung eines Gebäudes oder Teilen eines Gebäudes (z.B. Dachausbau zu Wohnzwecken) ohne behördliche Genehmigung.
  • Immobilienfonds: Hausinvest Europa und Hausinvest global werden zusammengelegt Die Commerz Real AG beabsichtigt, ihren beiden Offenen Immobilienfonds Hausinvest Europa und Hausinvest global zusammen zu legen. Durch die Zusammenlegung beider Immobilienfonds entsteht ein neuer Immobilienfonds mit einem […]