Ein Steuerzahler darf eine Handwerkerrechnung nur dann von der Steuer absetzen, wenn er den Überweisungsbeleg präsentieren kann. Eine Barzahlung ist nicht von der Steuer absetzbar, auch dann nicht, wenn der Handwerker die Barzahlung auf der Rechnung bestätigt.
Ähnliche Beiträge
- Mietkaution erst bei insolvenzfestem Konto Laut einem Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) müssen Mieter erst die Kaution zahlen, wenn der Vermieter ein insolvenzfestes Konto eingerichtet hat. Barzahlung der Kaution braucht der Mieter nicht zu folgen. Der Mieter kann dem BGH nach […]
- Grunderwerbsteuer Die Grunderwerbsteuer fällt einmalig beim Erwerb eines Grundstückes oder Immobilie an. Die Höhe des Steuersatzes beträgt momentan 3,5 Prozent der Bemessungsgrundlage. Die Bemessungsgrundlage ist immer der Wert der Gegenleistung.
- Grundsteuer Die Grundsteuer ist eine Gemeindesteuer, sie wird von Gemeinden und Städten erhoben. Die Höhe und Fälligkeit wird im Grundsteuergesetz geregelt. Es gibt zwei verschiedene Grundsteuerarten. In der Grundsteuerart A werden land- und […]
- Bauträger Ein Bauträger baut im eigenem Namen und auf eigene Rechnung, um das Gebäude ganz oder teilweise zu verkaufen.
- Krise des spanischen Immobilienmarkts Die Krise von Spaniens Immobilienmarkts verschärft sich weiter. Der Rückgang der Häuserpreise im dritten Quartal ist der stärkste, der je im Land verzeichnet wurde. Die Krise des spanischen Immobilienmarkts spitzt sich weiter zu. Wie […]
- Berlin: Berliner Immobilien Holding soll verkauft werden Die landeseigene Berliner Immobilien Holding mit ihren 595 Objekten soll verkauft werden. Insgesamt handelt es sich dabei um ca. 4,7 Millionen Quadratmeter-Fläche und knapp 41.000 Mieteinheiten. Die Mieteinnahmen betragen angeblich über […]
- Haus und Wohnen Köln 2010 Vom 11. bis 14. November 2010 findet die Messe "Haus und Wohnen" auf dem Messeplatz 1 in der Koelnmesse GmbHstatt. Die Auftragsmesse beschäftigt sich rund um den Bereich Haus und Wohnen mit den Schwerpunktthemen Energie, Komfort, […]
- Schöner Bauen Besser Wohnen 2013 In Hildesheim findet dieses Jahr zum 9. Mal die Messe „Schöner Bauen Besser Wohnen“ statt. Die Fachmesse ist jedes Jahr die Hauptattraktion für den Hildesheimer Bausektor. Die jährliche Hildesheimer Baufachmesse „Schöner Bauen Besser […]
- Mietrecht: Kellernutzung Mieter haben nur dann Anspruch auf einen eigenen Kellerraum, wenn dies im Mietvertrag vereinbart ist. In Mehrfamilienhäusern gibt es meistens Kellerräume, die zum Beispiel als Gemeinschaftsräume, Waschküche oder Fahrradkeller genutzt […]
- IFM Immobilien AG steigert Umsatz in 2008 Die IFM Immobilien AG konnte den Umsatz in 2008 steigern. Der Umsatz konnte durch höhere Mieteinnahmen um rund 63,5 Prozent auf ca. 15,1 Millionen Euro (Vorjahreswert 2007: 9,3 Millionen Euro) gesteigert werden, so die vorläufigen Zahlen […]
Hinterlasse einen Kommentar