Die Kieler Bietergemeinschaft aus Design BAU AG und dem Architekten Manfred Nagel hat auf der Münchner Expo Real einen Entwurf für das Ostufer der Kieler Hörn vorgelegt.

Der Entwurf sieht eine Neugestaltung der drei nördlichen Grundstücke zwischen Germaniabecken und Germania-Arkaden mit Baukosten im dreistelligen Millionenbereich vor und würde neben Unternehmen auch Wohnungsmieter oder Wohnungseigentümer Nutzungsflächen bieten. Auch das Gebiet südlich der Halle 400 könnte für Hotels, Studentenwohnheime oder Boarding Houses genutzt werden.
Die Wohnungen sollen dabei größtenteils einen maritimen Bezug haben. Durch flache Treppen sollen die Höfe der drei U-Anlagen zudem vom öffentlichen Gelände unterschieden werden.

Die betroffenen Gebiete wurden noch nicht gekauft, betonte der Vorstand der Design BAU AG Felix Krekel. Der Entwurf habe den Kieler Beirat für Stadtgestaltung zwar schon passiert, aber ob er den Zuschlag erhalte werde, wird erst in einigen Wochen entschieden.

Die fortschreitende Nutzung des Hörngeländes geht vor allem auf die Initiative des ehemaligen Kieler Bürgermeisters Peter Todeskino zurück, der vor zwei Jahren den Wohnanteil des Hörngeländes mit Zustimmung der EU von 18 % auf 35 % heraufgesetzt hatte. Kiel nahm vor 15 Jahren EU-Mittel in Anspruch, um das Gebiet um die Kieler Hörn zu erneuern.

Ähnliche Beiträge

  • Telekom will Callcenter an der Kieler Hörn bauen lassen Die Telekom will an der Kieler Hörn, nahe den Germania-Arkaden, ein Callcenter für 400 Mitarbeiter bauen lassen. Das geplante  fünfgeschossige Callcenter an der Hörn wird eine Nutzfläche von etwa 5700 Quadratmetern aufweisen. Ab der […]
  • Primark Kiel: Eröffnung der Filiale am 6. November 2019 Neueröffnung am Berliner Platz Kiel: Der Textildiscounter Primark eröffnet seine neue Filiale am 6. November 2019 und setzt seinen deutschlandweiten Expansionskurs fort. In Kürze ist es soweit, dann eröffnet Primark die Kieler Filiale […]
  • Öko-Messe in Kiel 2013 Ende April 2013 findet die Verbraucher- und Eventmesse „Klima & Energie Kiel“ statt. Im vergangenen Jahr konnte die Messe rund 2.500 Besucher für sich gewinnen. Am 20. und 21. April 2013 wird die Verbraucher- und Eventmesse „Klima […]
  • Neues Einkaufszentrum am Alten Markt in Kiel Im „Nordlicht“ am Alten Markt in Kiel haben am Donnerstag erste Geschäfte eröffnet. Karstadt Sport und C&A präsentierten sich den Besuchern bereits vor allen anderen Geschäften. Am Donnerstag eröffneten bereits einige Geschäfte des […]
  • Abriss des „Haus Hohenberg“ Das „Haus Hohenberg“ in Kiel-Düsternbrook soll nach Medienberichten in absehbarer Zeit abgerissen werden. Dadurch soll Platz für modernen Wohnraum geschaffen werden. Nach Berichten der Kieler Nachrichten (in der Online-Ausgabe vom […]
  • Neue Großprojekte für Kiel Die Landeshauptstadt plant zwei neue Großprojekte. Auf das hoch verschuldete Kiel kommen dadurch immense Kosten zu. Trotz der bereits hohen Verschuldung der Landeshauptstadt (nach Angaben des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags in […]
  • Expo Real 2012 Die Expo Real findet in diesem Jahr Anfang Oktober 2012 statt. Über 1.600 Aussteller präsentieren dort ihr Angebot rund um die Gewerbeimmobilie. Die Expo Real, die Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen, […]
  • Kieler Projekt gegen Wohnungsnot Die Anzahl der Studenten in Kiel steigt zunehmend an und damit auch die Wohnungsknappheit. Ein neu gegründetes Projekt des Studentenwerks versucht, Wohnpartnerschaften zu vermitteln. Mit steigenden Studienanfängerzahlen sind auch die […]
  • Neue Pläne für Kieler Seeburg Demnächst könnte es eine weitere Campus Suite an der Kiellinie geben. Berichten der „Kieler Nachrichten“ zufolge soll es bereits konkrete Pläne für die Kieler Seeburg geben. Der Betrieb der Mensa in der Kieler Seeburg ist seit dem 18. […]
  • Alte Feuerwache: Neues Wohnungsbauprojekt für die Kieler Altstadt Anfang Juli diesen Jahres soll das Grundstück "Alte Feuerwache" an die Projektgesellschaft übergeben werden. Die Gesellschaft erhofft sich eine Wiederbelebung des Areals. Im Mai wurde in Kiel das neue Wohnungsbauprojekt für die Kieler […]