Die MPC Capital AG aus Hamburg wird ihr angekündigtes Platzierungsvolumen in Höhe von 1,1 Milliarden Euro nicht erreichen. Es wird nunmehr von einem platzierten Fondsvolumen zwischen 750 bis 850 Millionen Euro ausgegangen. Der angestrebte Jahresüberschuss von 38-40 Millionen Euro wird auch nicht erreicht. MPC geht hier von 18 bis 23 Millionen Euro aus.

Die Ursache liegt laut MPC Capital bei der Verunsicherung privater Anleger ausgelöst durch die Finanzkrise. Des Weiteren wird für das Jahr 2008 keine Dividende ausgeschüttet.

Ähnliche Beiträge

  • CA Immo Dividende 2017 steigt Die österreichische Immobiliengruppe CA Immobilien Anlagen AG wird ihren Aktionären in 2017 eine höhere Dividende zahlen. Aktionären der CA Immobilien Anlagen wird eine Erhöhung der Dividende in Aussicht gestellt. Nach einem […]
  • DIC Asset Dividende 2017 wird erhöht Das Immobilienunternehmen DIC Asset wird die Dividende 2017 für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr erhöhen. Nach einem überaus erfolgreichen Geschäftsjahr hat die DIC Asset AG seinen Aktionären eine erneute […]
  • E.ON Dividende 2012 Im Zuge der Energiewende ist in diesem Jahr von einer etwas geringeren E.ON-Dividende auszugehen als im Vorjahr. Auf der Hauptversammlung wird die Bekanntgabe der genauen Dividende erfolgen. Vor der Energiewende hatte der […]
  • Keine Dividende bei Hochtief für 2011 Der Baukonzern Hochtief wird für 2011 keine Dividende ausschütten. Im letzten Jahr musste Hochtief auf die ehemalige australische Tochter Leighton vornehmen und ehemaligen Managern Abfindungen zahlen. Dadurch musste Hochtief 2011 ein […]
  • TAG Immobilien AG will in 2012 Dividende ausschütten Die TAG Immobilien AG aus Hamburg will in 2012 eine Dividende voraussichtlich von 0,20 Euro pro Aktie ausschütten. Der Gewinn vor Steuern (EBT) wurde für das Jahr 2012 auf 75 Millionen Euro prognostiziert. Durch die erfolgreiche […]
  • Unschlüssigkeit bei Immobilienfonds-Anlegern Anleger sind sich unschlüssig. Sie haben ihr Geld in Immobilienfonds gesteckt, die nun aber abgewickelt werden. Es gilt zu entscheiden, ob man eine halbjährliche Auszahlung einer sofortigen Auszahlung vorzieht. Die Banken stehen der […]
  • Anleger trennen sich vermehrt von offenen Immobilienfonds Tendenziell trennten sich in dieser Woche Anleger von ihren Investitionen in offenen Immobilienfonds. Diese betreffen vor allem diejenigen Immobilienfonds, die zurzeit "eingefroren" sind. Dazu gehören SEB Immoinvest (WKN 980230), Kanam […]
  • Letzte Immobilien bei KanAm Grundinvest Fonds verkauft Die letzten beiden Immobilien beim KanAm Grundinvest Fonds wurden verkauft. Die Anleger erhalten rund 180 Millionen US-Dollar. Beim Fonds werden jetzt noch administrative Aufgaben erlegt und Steuerverbindlichkeiten beglichen. Das […]
  • Zinshaus Ein Zinshaus ist ein Mehrfamilienhaus, d.h. im Haus befinden sich mehrere Wohnungen. In der Regel wird ein Zinshaus im Ganzen erworben. Ein Zinshaus wird in Norddeutschland so genannt in anderen Regionen der BRD ist es ein […]
  • KanAm US-Grundinvest Fonds zahlt aus Der KanAm US-Grundinvest Fonds zahlt in einer ersten Zahlung ca. 250 Millionen US-Dollar an seine Anleger aus. Der Fonds wird nach Wunsch der Anleger aufgelöst. Eine weitere Auszahlung ist für den Juni 2011 geplant, bis dahin sollen […]