Die drittgrößte US-Investmentbank Merrill Lynch wird durch die Bank of America für 50 Milliarden US-Dollar in Aktien übernommen. Der Verkauf von Merril Lynch war nötig geworden, weil die Investmentbank zuletzt durch Milliardenverluste und drastischen Kursverlusten immer stärker in Bedrängnis geraten war. Mit Merrill Lynch hat eine weitere Bank die Subprimekrise (Bank-u. Finanzkrise) nicht überstanden. Merrill Lynch wurde 1914 gegründet und hat 60.000 Mitarbeiter. Die Bank of America gehört zu den führenden US-Banken und hat ihren Hauptsitz in Charlotte, North Carolina.
Ähnliche Beiträge
- HRE verkauft US-Tochter der Depfa-Bank Die irische Unternehmenstochter der Hypo Real Estate verkauft ihre US-Tochter Depfa First Albany Secruities an die Investmentbank Jefferies & Company aus New York. First Albany wurde erst im September 2007 gekauft. Die Depfa-Bank […]
- HSH Nordbank muss mehr abschreiben Die HSH Nordbank muss als Folge der Finanzkrise weitere 500 Millionen Euro für das Jahr 2008 abschreiben. Allein 120 Millionen Euro fallen durch die Insolvenz der US-Investmentbank Lehman Brothers an. Die HSH Nordbank hatte schon für das […]
- Lehman Brothers ist insolvent Die viertgrößte US-Investmentbank Lehman Brothers hat Konkurs angemeldet. Im letzten Quartal 2008 hatte Lehman Brothers einen Verlust von 3,9 Milliarden US-Dollar verbucht. Die Investmentbank steht vor der Aufspaltung. Ein Teil der […]
- Lehman Brothers tief in den roten Zahlen Die US-Investmentbank Lehman Brothers aus New York City hat einen Verlust im dritten Quartal 2008 in Höhe von 3,9 Milliarden US-Dollar hinnehmen müssen. Die Bank hat gestern fast die Hälfte ihres Börsenwertes eingebüßt. Lehman Brothers […]
- Primark Shop Der irische Modekonzern Primark hat vor einer Woche (am 22. Mai 2009) erfolgreich seinen ersten Primark Shop in Deutschland eröffnet.
Der erste deutsche Primark Shop befindet sich im Bremer Shoppingcenter Waterfront und hat eine Fläche […]
- Erstattung der Renovierungskosten bei unwirksamer Endrenovierungsklausel Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshof (BGH) muss ein Vermieter dem Mieter die Kosten für die Endrenovierung erstatten, wenn der Mieter die Renovierung im Vertrauen auf die Wirksamkeit der Klausel im Mietvertrag durchgeführt hat, […]
- Immobilienfinanzierung für Selbstständige Wenn Selbstständige ein Haus kaufen oder bauen wollen ist die dazu notwendige Immobilienfinanzierung deutlich komplizierter als für Angestellte.
Doch auch in Zeiten von Wirtschaftskrise und verschärften Kreditrichtlinien der Banken […]
- Alte Feuerwache: Neues Wohnungsbauprojekt für die Kieler Altstadt Anfang Juli diesen Jahres soll das Grundstück "Alte Feuerwache" an die Projektgesellschaft übergeben werden. Die Gesellschaft erhofft sich eine Wiederbelebung des Areals.
Im Mai wurde in Kiel das neue Wohnungsbauprojekt für die Kieler […]
- Corona: Nutzung von Ferienimmobilie in Pandemie-Zeiten verboten Besitzer von Ferienimmobilien aufgepasst: In Corona-Zeiten kann die Nutzung der Immobilie am Zweitwohnsitz verboten werden. Dies hat kürzlich das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht entschieden.
Corona hat in den vergangenen […]
- BGH: Klausel über Farbwahl ist rechtens Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass eine Klausel hinsichtlich der Farbvorgabe im Mietvertrag für die Rückgabe der Mietsache (hier Wohnung) an den Vermieter rechtens ist. Im vorliegenden Fall hatte ein Vermieter eine Klausel […]
Hinterlasse einen Kommentar