Die Marburger Solarsatzung wurde durch das Regierungspräsidium Gießen aufgrund rechtlicher Mängel fürs erste aufgehoben. Dadurch ist die Pflicht zum flächendeckendem Einbau solarthermischer Anlagen fürs erste verhindert. die Marburger Stadtreinigung kann nun innerhalb eines Monats vor dem Verwaltungsgericht Gießen Klage erheben. Bei den rechtlichen Mängeln handelt es sich dabei zum einen, um die Verpflichtung durch die Satzung zum Einbau der Solarthermie für das gesamte Gemeindegebiet.

Des Weiteren hat die Stadt in der Solarsatzung auch die Möglichkeit geschaffen, zwischen Solarthermie und einer Photovoltaikanlage zu wählen, laut dem Regierungspräsidium Gießen ist dies nicht mit der Bauordnung vereinbar. Denn eine Photovoltaikanlage dient zur Stromerzeugung und zum Heizen.

Ähnliche Beiträge

  • Vier Filialen von Kaufhof werden geschlossen Vier Filialen von Kaufhof werden geschlossen, betroffen sind Standorte in Gießen, Köln-Kalk, Nürnberg-Afseßplatz und Oberhausen-City. Von den Schließungen sind rund 228 Mitarbeiter betroffen. Laut der Warenhauskette Galeria-Kaufhof […]
  • Solarförderung wird reduziert Nach einem Beschluss des deutschen Bundeskabinetts soll die Vergütung von Solaranlagen vom 1. Juli 2010 um 16 Prozent reduziert werden. Am Anfang des Jahres 2010 gab es bereits eine Reduzierung. Damit ist die Förderung um 25 Prozent auf […]
  • Solaranlage: Keine gewerbliche Abfallgebühr Ist eine Solaranlage auf einem Hausdach installiert und wird der Strom ins öffentliche Stromnetz eingespeist, so ist eine unternehmerische Tätigkeit gegeben. Aber eine gewerbliche Abfallgebühr ist nicht zu entrichten. Denn bei der […]
  • Immobilienmesse Häuserwelten 2009 Die Immobilienmesse Häuserwelten findet am 17. und 18. Januar 2009 im Postbahnhof am Ostbahnhof, Straße der Pariser Kommune 3-10, 10243 Berlin statt. Über 130 Aussteller zeigen tausende Hausvarianten. Des Weiteren sind Immobilienmakler, […]
  • Immobilienmesse: BauExpo 2009 Die Immobilienmesse BauExpo 2009 findet in der Zeit vom 12.-15. Februar 2009 statt. Der Veranstaltungsort ist das Ausstellungszentrum Hessenhallen, August-Balzer-Weg 18, 35398 Gießen. Die BauExpo 2009 kann täglich von 10-18 Uhr besucht […]
  • Marburg beschließt Solar-Satzung Die Stadtverordnetenversammlung in Marburg hat eine neue Bausatzung verabschiedet. In der Satzung ist die Pflicht zur Nutzung von Solarenergie festgeschrieben. Die Neuregelung bezieht sich auf private und gewerbliche Neubauten. Des […]
  • Primark nach Deutschland Die britische Textil-Discounter-Kette Primark eröffnet Ende diesen Jahres seine erste Filiale in Deutschland als Ankermieter im Bremer Einkaufszentrum Waterfront. Das Unternehmen aus Reading wird ca. 5.500 qm im Einkaufszentrum anmieten. […]
  • Wohnungsmängel, Mietminderungen und Reparaturen In Bezug auf Wohnungsmängel, Mietminderungen und Reparaturen kennen viele Mieter ihre Rechte nicht und verzichten auf Reklamationen, zahlen weiterhin die volle Miete oder gehen die Reparaturen eigenständig an. Kann ein Mieter seine […]
  • US-Hypothekenfinanzierer vor der Pleite Stehen die zwei größten US-Hypothekenfinanzierer vor der Pleite? Dieses Gerücht hatte am gestrigen Freitag nicht nur die internationalen Finanzmärkte bewegt. Auch die US-Regierung, allen voran Finanzminister Paulson, führte erneut […]
  • Masionette Masionette (frz. maison= Haus, ette: Verkleinerungsform) Eine Masionetten-Wohnung besteht aus zwei Ebenen, die durch eine Treppe innerhalb der Wohnung verbunden sind. Oftmals befindet sich in der oberen Ebene das Schlafzimmer oder ein […]