Der Kingdom-Tower mit einer Höhe von mehr als einem Kilometer soll in der Hafenstadt Jiddah in Saudi-Arabien erbaut werden. Der Kingdom-Tower soll rund 850 Millionen Euro kosten.

Der Turm soll rund 500.000 m² Fläche umfassen und ein vier Sterne Hotel, Büros, Geschäfte sowie Luxuswohnungen beherbergen. Dazu soll es die höchste Aussichtsplattform der Welt geben und 59 Aufzüge sollen im Kingdom Tower die Geschosse anfahren.

Ähnliche Beiträge

  • Gewerbeeinheiten Gewerbeeinheiten sind gewerblich genutzte Objekte, dazu zählen z.B. Büros, Einzelhandelsflächen, Lagerräume und Fabrik- und Werksgebäude.
  • Auflassungsvormerkung Die Auflassungsvormerkung ist eine Eintragung in das Grundbuch. Durch die Eintragung wird der Anspruch des Grundstückskäufers auf Eigentumsübertragung bis zu seiner Eintragung als neuer Eigentümer des Grundstückes gesichert.
  • BGH: Pflicht zur Endrenovierung kann individuell vereinbart werden Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass eine vereinbarte Endrenovierungsklausel im Übergabeprotokoll nicht schon unwirksam, weil der Mietvertrag eine unwirksame Schönheitsreparaturklausel enthält. Die Bedingung hierfür ist, dass […]
  • Farbklausel bei Schönheitsreparaturen Der Bundesgerichtshof hat eine konkrete Entscheidung bezüglich der Farbwahlklauseln bei Schönheitsreparaturen bekannt gegeben und gibt damit die notwendige Rechtssicherheit für Mieter  und Vermieter. Die Karlsruher Richter haben gegen […]
  • Deutschen setzen auf Investments in Immobilien In Krisenzeiten setzen Deutsche verstärkt auf Investments im Immobilienbereich. Dies führt dazu, dass momentan die Nachfrage in einigen Regionen größer als das Angebot ist. Deutschlandweit ist die größte Nachfragesteigerung in den drei […]
  • Wobau Ostholstein kauft 256 Wohnungen von Pirelli RE Die Wohnungsbaugesellschaft (Wobau) Ostholstein hat 256 Wohnungen von der Pirelli RE aus Hamburg erworben. Die Wohnungen liegen im Norden der Stadt Eutin und haben eine Gesamtfläche von ca. 53.400 m².
  • Legionellen-Überprüfung: Keine Betriebskosten Eigentümer müssen seit November einmal jährlich eine Legionellen-Überprüfung vornehmen. Allerdings brauchen Mieter keine Kosten für die Trinkwasseruntersuchung zu zahlen. Seit dem 1. November 2011 müssen  Eigentümer im Rahmen der neuen […]
  • Darlehnszinsen können nicht immer abgesetzt werden Es gibt keinen steuerlichen Vorteil für ein Darlehn, das als Sicherung auf einer vermieteten Immobilie für ein gebautes und selbst genutztes Haus dient. Die entstehenden Schuldzinsen sind nicht von der Steuer absetzbar, da es keinen […]
  • Internationale Baumesse: Bau München Die internationale Baumesse Bau München (Baumesse München) findet alle zwei Jahre, als Fachmesse für Baustoffe, Bausysteme und Bauerneuerung statt.  Im Jahr 2009 findet die Baumesse in der Zeit vom 12.01.-17.01. 2009 statt. Der […]
  • HCI passt Ergebnisprognose für 2008 an Die HCI Capital AG ist im S-DAX notiert. Die HCI ist ein unabhängiges Emissionshaus für geschlossene Fonds. In dem konsolidierten Halbjahresabschluss für 2008 wird ein negatives Ergebnis nach Steuern in Höhe von 18,5 Millionen Euro […]