Die Jahresnettomiete wird auch Grundmiete oder Nettokaltmiete genannt. Die Jahresnettomiete beinhaltet nicht die Betriebskosten oder Heizkosten.

Ähnliche Beiträge

  • Betriebskosten: Mieter muss auch bei vorzeitigen Auszug weiterzahlen Zieht ein Mieter vorzeitig aus, so muss er die Warmmiete bis zum Endes Mietverhältnisses zahlen. Darüber hinaus muss der Mieter auch die Betriebskosten zahlen und darf diese nicht zurückhalten. Im verhandelten Fall vor dem Amtsgericht […]
  • Mietrecht: Hausreinigung als Betriebskosten Kosten für eine regelmäßige Hausreinigung können als Betriebskosten im Mietvertrag vereinbart werden. Allerdings darf dabei nicht der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit missachtet werden. Wenn die Kosten für eine regelmäßige Hausreinigung […]
  • Heizkostenabrechnung 2013 fällt voraussichtlich niedriger aus als gedacht Die Heizkostenabrechnung 2013 wird voraussichtlich niedriger ausfallen als zuvor gedacht. Die stabilen Energiepreise und der niedrige Energiebedarf im vierten Quartal gleichen den langen und kalten Winter Anfang 2013 weitgehend […]
  • Heizkostenspiegel 2012 Heizkosten sind im Jahr 2012 deutlich gestiegen, und auch die Prognose für 2013 zeigt keine Entspannung. Im vergangenen Jahr sind die Heizkosten wegen der kälteren Temperaturen und der steigenden Energiepreise um durchschnittlich neun […]
  • Zahl der Wohngeldempfänger sinkt Mieterhöhungen und hohe Energiekosten lassen die Wohnkosten immer mehr steigen. Trotzdem ist die Zahl der Wohngeldempfänger in Deutschland 2011 gesunken. Im Jahr 2011 ist die Zahl der Wohngeldempfänger auf 770.000 Haushalte gesunken. […]
  • Moderne Technik vermindert hohe Heizkosten Heizkostenabrechnungen werden immer höher, da die Wärme für die eigenen vier Wände immer teurer wird. Doch Heizkosten müssen nicht so hoch ausfallen. Eine überholte und fehlerhafte Technik ist oftmals der Grund, dass die Heizkosten so […]
  • Bundesgerichtshof: Kürzung der Betriebskostenvorauszahlung erlaubt Der Bundesgerichtshof hat jetzt die Mieterposition beim Thema Betriebskosten gestärkt: Demzufolge dürfen Mieter die Betriebskostenvorauszahlung selbst kürzen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Mietern die Kürzung der […]
  • BGH-Urteil zur Nebenkostenabrechnung Die Nebenkosten müssen künftig korrekt vom Vermieter abgerechnet werden. Dies entschied der Bundesgerichtshof. Der BGH entschied Mitte Mai 2012, dass der Vermieter nur auf der Grundlage einer korrekten und fehlerfreien Abrechnung […]
  • Drohende Kündigung bei Nichtzahlung von Betriebskostenvorauszahlungen Nach dem BGH-Urteil zur Nichtzahlung von Betriebskostenvorauszahlungen befürchten vor allem Sozialwohnungsmieter neue Schwierigkeiten. Nach der neuesten Entscheidung des BGH droht Mietern in Sozialwohnungen die Kündigung, wenn sie die […]
  • Heizspiegel 2012 Der Heizenergieverbrauch fiel 2011 mit 18 Prozent deutlich weniger aus als 2010. Der Bundesweite Heizspiegel 2012 zeigt allerdings, dass steigende Energiepreise die Einsparungen zunichte machen, die durch den milden Winter im vergangenen […]