Unter Infrastruktur versteht man private- und öffentliche Einrichtungen darunter fallen Autobahnen, kulturelle Einrichtungen, Straßen, Verbrauchermärkte oder öffentliche Verkehrsmittel.

Ähnliche Beiträge

  • Heizkostenabrechnung: Was Mieter beachten sollten Bald steht die Heizkostenabrechnung für das Jahr 2010 an. Mieter sollten ihre Heizkostenabrechnung allerdings mit einem Heizgutachten kostenlos vom Fachmann analysieren lassen. Die häufigsten Fehler, die bei einer Rechnung der […]
  • Seniorenstift Ein Seniorenstift wird meist von einer Stiftung geführt. Die Bewohner können hier ihre Wohnung frei einrichten und dort tun was sie wollen. Hier ist die Pflege auch nur in wenigen Häusern möglich, da die notwendige Ausstattung fehlt […]
  • Hausverwalter Der Hausverwalter kann eine Einzelperson oder ein Unternehmen sein. Er ist für die Abwicklung aller anfallenden Angelegenheiten einer Wohneigentumsanlage zuständig. Solche Angelegenheiten sind in der Regel die Instandhaltung, […]
  • Bezugsfertigkeit Die Bezugsfertigkeit ist der bauliche Zustand eines Gebäudes, in dem der Einzug in die einzelnen Wohnräume zugemutet werden kann.
  • Erwerberkosten Die Erwerberkosten werden auch als Kaufnebenkosten bezeichnet. Diese Kosten fallen beim Kauf einer Immobilie und eines unbebauten Grundstückes als Grundbuchkosten, Notarkosten und als Grunderwerbsteuer an.
  • Nominalschuld Die Nominalschuld ist der Kreditbetrag, der zu verzinsen und zu tilgen ist. Erhält der Kreditnehmer nach Abzug der Bearbeitungsgebühr weniger Geld von der Bank, so werden dennoch die Zinsen auf die vereinbarte Nominalschuld gezahlt.
  • Fannie Mae braucht weiterhin Geld von der US-Regierung Der bereits verstaatlichte US-Hypothekenfinanzierer  Fannie Mae hat bisher rund 100 Milliarden US-Dollar vom US-Staat an Hilfe erhalten. Da Fannie Mae auch im 3. Quartal 2011 Verluste (ca. 5,1 Milliarden US-Dollar) verbuchen muss, hat der […]
  • Standortschließungen bei der Bundeswehr Die Verkleinerung der Bundeswehr hat massive Folgen für viele Länder und Kommunen. Am Mittwoch wurde das Konzept von Verteidigungsminister Thomas de Maizière vom Kabinett gebilligt, das die Schließung oder Verkleinerung von mehr als 120 […]
  • Bilfinger Berger baut in Kanada Das Bauunternehmen Bilfinger Berger und der Infrastrukturentwickler John Laing bauen und betreiben zwei Kliniken in Kelowna und Vernon in Kanada. Die beiden Kliniken werden für 30 Jahre betrieben. Das Investitionsvolumen liegt bei 260 […]
  • Bauabnahme Bei der Bauabnahme prüft ein Bauherr, ob die von ihm in Auftrag gegebene Arbeit ordnungsgemäß erledigt wurde. Dafür bedient sich der Bauherr einem Abnahmeprotokoll, wo ggf. alle Mängel, Schäden oder unvollständige Arbeiten aufgelistet […]