In Japan sinken die Büromieten und Bodenpreise. Dadurch fallen die Aktien-Kurse von Immobilienentwicklern und einige Marktteilnehmer sind insolvent. Bestes Beispiel dafür ist der Reit-Index der Tokioter-Börse. Dieser Index hat seit Anfang 2008 rund 35 Prozent verloren. Reits sind steuerbegünstigte Immobiliengesellschaften, die ihre Gewinne komplett ausschütten. Die Kurse der Reits werden weiter fallen, da sich viele japanische Finanzunternehmen von ihren Reit-Anteilen trennen werden, um an frisches Kapital zu gelangen, damit die US-Kreditkrise abzufedern.

Aber auch “normale Aktien” aus der Immobilienbranche verlieren weiter an Wert. Die Aktie des Mietwohnungsanbieters The Japan General Estate & Co. hat in den letzten 3 Monaten rund 75 Prozent verloren. Die einheimischen Banken haben die Kreditvergabe um gut 20 Prozent zurückgefahren, damit die Risiken aus Subprimekrise abgefedert werden.

Ähnliche Beiträge

  • Immobilienaktien im Abwärtstrend Lohnt sich aktuell der Einstieg in Immobilienaktien? Diese Frage ist pauschal nicht so einfach zu beantworten. Die seit einiger Zeit anhaltende Immobilienkrise in den USA hat mittlerweile nicht nur einen Großteil der Immobilienbranche […]
  • Wohnung als Seniorengerechte muss nicht Barrierefrei sein Laut einem Urteil des Oberlandesgericht (OLG) Koblenz muss eine Seniorengerechte Wohnung nicht komplett Barrierefrei sein, da sich keine Ableitung von Seniorengerecht herstellen lässt, dass eine Wohnung bestimmte Ausstattungsmerkmale […]
  • Zweifamilienhaus Ein Zweifamilienhaus ist ein Gebäude mit zwei in sich geschlossenen Wohneinheiten.
  • Spanien will Reits einführen Spanien will Reits einführen, um den heimischen Immobilienmarkt aus der Krise zu bringen. Durch diese Maßnahme soll der Mietmarkt gefördert, neue Investoren gewonnen und allgemein das Geschäft auf dem spanischen Immobilienmarkt […]
  • DIC Asset hält Prognose ein DIC Asset hält die Prognose für den Konzernjahresüberschuss 2008 ein. Die Prognose für 2008 wurde im August 2008 von rund 39 Milliarden Euro auf 25-27 Millionen Euro reduziert. Der vorläufige Wert für den Jahresabschluss 2008 liegt bei […]
  • Kein Verkauf der Berliner Immobilien Holding Berlin wird die landeseigene Berliner Immobilien Holding (BIH) nicht verkaufen, da aufgrund der wirtschaftlichen Lage keiner der potentiellen Investoren die Forderungen des Bundeslandes Berlin erfüllt. Die Immobilien (600 mit ca. […]
  • Möblierte Wohnung: Mietminderung auch bei Wohnflächenabweichung Laut dem Bundesgerichtshof (BGH) kann ein Mieter eine Mietminderung auch bei möblierten Wohnungen durchführen, wenn die Wohnfläche um mehr als 10 Prozent abweicht, als vertraglich vereinbart. Der klagende Mieter hat eine Wohnung mit […]
  • Messe: Hausbau- und Energiemesse Bern 2010 Vom 11. - 14. November 2010 findet in Bern auf dem Messeplatz der BEA bern expo AG (Mingerstrasse 6, 3014 Bern, Schweiz) die Hausbau-und Energiemesse 2010 statt. Die Hausbau- und Energiemesse in Bern dreht sich rund um das Thema […]
  • Mietrecht: Schönheitsreparaturen Dem Gesetz zufolge sind Schönheitsreparaturen Sache des Vermieters. Demzufolge muss kein Mieter bei Auszug die Wohnung renovieren. Der Mieter muss nur renovieren, wenn im Mietvertrag eine wirksame Schönheitsreparaturklausel vereinbart […]
  • Zuteilungstermin Beim Zuteilungstermin wird ein Bausparvertrag ausgezahlt bzw. zugeteilt. Im Gegensatz dazu gibt der Stichtag nur die Feststellung der Zuteilungsvoraussetzung an.