Eine Immissionsbelastung entsteht durch z.B. Flughäfen, Gewerbe, Sportanlagen oder Verkehrslärm. Aber auch Abgase durch Industriebetriebe oder Kläranlagen sowie Elektrosmog tragen zu einer Immissionsbelastung bei.

Ähnliche Beiträge

  • Energiewende könnte zu höheren Mietpreisen führen Der geplante Ausbau der energetischen Gebäudesanierung könnte zu einer einseitigen Belastung der Mieter führen. Dies befürchten Umweltverbände und der Mieterbund. Ulrich Ropertz vom Mieterbund kritisierte „RP Online“ gegenüber, dass […]
  • Wirtschaftsbau Ein Wirtschaftsbau sind Gebäude/Objekte, die für Gewerbe und Industrie gebaut werden.
  • Gewerbe: 5 Monate Kaution zulässig Die Kaution bei einem Gewerbemietvertrag kann durchaus 5 Monatsmieten betragen. Die Mietkaution bei Gewerbe unterliegt keiner rechtlichen Beschränkung, so das Oberlandesgericht Düsseldorf. Durch die bestehende Risiken bei […]
  • Umschuldungskredit Bei lange laufenden Krediten kann der Umschuldungskredit eine Möglichkeit sein, um Kreditkosten zu sparen. Bei den meisten Kreditinstituten kann man Umschuldungskredite beantragen. Die Bankenkonditionen haben sich oft in Bezug auf die […]
  • VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. Die VOB ist die wichtigste Vertragsgrundlage für das gesamte Bauvorhaben und regelt die gesamten rechtlichen Dinge zwischen den Baubeteiligten. Darüber hinaus ist es das Regelwerk für die […]
  • Fertighaus Ein Fertighaus wird aus vorgefertigten Elementen in wenigen Tagen auf dem dafür hergerichteten Grundstück montiert.
  • Sylt: Mini-Haus in Kampen wahrscheinlich teuerstes Haus der Welt Das wohl teuerste Haus der Welt befindet sich im Kampen auf Sylt. Das Besondere: Es ist 30 qm gross und kostet mehrere Millionen Euro. Bereits vor mehreren Monaten stand das Sylter Mini-Haus, das den Namen "Waterküken" trägt, im […]
  • Level One ist insolvent Der Wohnimmobilienfonds Level One aus Berlin hat durch dessen Asset Management Gesellschaft Insolvenz beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg angemeldet. Des Weiteren sind auch die meisten Untergesellschaften die rund 28.000 Wohnungen und […]
  • Immobilienmessen Hier finden sich ausgewählte Immobilienmessen in Deutschland und aus dem Ausland. Dabei sind die Immobilienmessen in Regionen gegliedert. Mittels einer Kurzbeschreibung erhalten Sie einen Überblick, worum es auf der jeweiligen […]
  • Teilvalutierungszuschlag Der Teilvalutierungszuschlag wird als Gebühr für den Aufwand gezahlt, den ein Kreditinstitut hat, wenn es einem Darlehnsnehmer, das Darlehn in Teilen auszahlt. Dies kann vorkommen, wenn bei einem Hausbau nach Baufortschritt gezahlt wird.