Ein Geschlossener Immobilienfonds nimmt von vornherein nur eine bestimmte Anzahl von Anlegern auf. Das bedeutet, wenn die erforderliche Summe zusammengekommen ist, wird der Fonds geschlossen. Ein Geschlossener Fonds kann aus einem Objekt oder mehreren Objekten bestehen. Je weniger Objekte in einem Fonds enthalten sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit das ein vermeintliches Renditeobjekt sich zu einem Pleiteobjekt entwickelt. Daher sollte vor dem Kauf der Fondsanteile das Objekt beziehungsweise die Objekte (auf z.B. Lage, Mieter) genauer analysiert werden.

Ein weitaus größeres Problem könnte dem Anleger hinsichtlich der gewählten Gesellschaftsform durch den Herausgeber des Fonds entstehen. Wählt der Herausgeber z.B. die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), diese Form wird zwar selten gewählt, kann aber vorkommen, haftet der Anleger (hier Gesellschafter) nicht nur mit seiner Geldeinlage im Fonds sondern auch mit seinem gesamten Privatvermögen. Bei einer Kommanditgesellschaft (KG) haftet der Anleger nur mit seiner Geldeinlage im Fonds.

Das Geld in einem Geschlossenen Immobilienfonds ist langfristig gebunden. Möglichkeiten an das Geld zu kommen sind sehr gering. Daher sollte der Anleger nur Geld investieren, welches er nicht längerfristig nicht benötigt.

Ähnliche Beiträge

  • Abwicklung des Immobilienfonds DEGI International beschlossen Nachdem letzte Woche bereits bekannt gegeben wurde, dass der seit fast zwei Jahren eingefrorene Axa Immoselect aufgelöst wird, bestätigten sich am Dienstag die Befürchtungen bezüglich DEGI International (WKN 800799 | ISIN […]
  • Anleger trennen sich vermehrt von offenen Immobilienfonds Tendenziell trennten sich in dieser Woche Anleger von ihren Investitionen in offenen Immobilienfonds. Diese betreffen vor allem diejenigen Immobilienfonds, die zurzeit "eingefroren" sind. Dazu gehören SEB Immoinvest (WKN 980230), Kanam […]
  • Letzte Immobilien bei KanAm Grundinvest Fonds verkauft Die letzten beiden Immobilien beim KanAm Grundinvest Fonds wurden verkauft. Die Anleger erhalten rund 180 Millionen US-Dollar. Beim Fonds werden jetzt noch administrative Aufgaben erlegt und Steuerverbindlichkeiten beglichen. Das […]
  • Offener Immobilienfonds: SEB ImmoInvest weiterhin geschlossen Der offene Immobilienfonds SEB ImmoInvest bleibt für weitere 12 Monate geschlossen. Somit werden weiterhin keine Anteile am Immobilienfonds zurückgenommen. Der Fonds soll aber noch in 2011 wieder geöffnet werden. In diesem Jahr sind […]
  • Immobilienfonds: Degi International bleibt geschlossen Der offene Immobilienfonds Degi International (WKN 800799) bleibt für weitere zwölf Monate geschlossen. Der Degi International Immobilienfonds wurde bereits im November 2009 geschlossen. Die Fondsgesellschaft Aberdeen hat nun […]
  • Immobilienfonds Degi Europa wird aufgelöst Der offene Immobilienfonds Degi Europa (WKN 980780) wird aufgelöst. Dies teilte die Fondsgesellschaft am Freitag mit. Nachdem der Immobilienfonds im Zuge der Immobilienkrise zwei Jahre lang geschlossen wurde, da Anleger des Degi Europa […]
  • Immobilienfonds: Hausinvest Europa und Hausinvest global werden zusammengelegt Die Commerz Real AG beabsichtigt, ihren beiden Offenen Immobilienfonds Hausinvest Europa und Hausinvest global zusammen zu legen. Durch die Zusammenlegung beider Immobilienfonds entsteht ein neuer Immobilienfonds mit einem […]
  • Neue Regelung für Fonds Das Bundesfinanzministerium plant einen Gesetzesentwurf zur Stärkung des Anlagenschutzes und der Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes. Für Offene Immobilienfonds soll es für alle Anleger eine Mindesthaltedauer von 2 […]
  • TMW Immobilien Weltfonds wieder geschlossen Der offene Immobilienfonds TMW Immobilien Weltfonds wurde mit Wirkung ab 08.02.2010, 12.00 Uhr wieder geschlossen. Die Rücknahme von Anteilen wurde eingestellt. Die Geschäftsführung der TMW Pramerica Property Investment GmbH gab am […]
  • Einbringungsfonds Ein Einbringungsfonds gehört zur Gattung der Immobilien-Spezialfonds. Der Einbringungsfonds zeichnet sich dadurch aus, dass er individuell für einen Anleger konzipiert wird. Bei diesem Fonds werden Immobilien, die im Eigentum des […]