Eine Stundungsregelung ist hinsichtlich der Reform bei der Erbschaftsteuer im Gespräch. Laut Financial Times Deutschland sollen Erben bei vermieteten Immobilien (zu Wohnzwecken dienen) die Möglichkeit erhalten, die Steuerlast über zehn Jahre zinslos zu stunden, bevor sie die Immobilie zur Begleichung der Steuer verkaufen müssen. Wird die Immobilie verkauft, kann bis zu 3 Jahre nach dem Tod des Vererbers die eventuell anfallende Spekulationssteuer rückwirkend als Nachlassverbindlichkeit abgesetzt werden.
Ähnliche Beiträge
- Erben von Immobilien sollen weiter entlastet werden Die Koalition aus SPD und CDU plant eine weitere Entlastung für Erben von Immobilien. So könnte bei mittellosen Erben die Steuer bei vermieteten Immobilien bis zu 10 Jahre gestundet werden. Des Weiteren ist geplant, dass selbst bei […]
- Reform der Erbschaftsteuer Wohnungseigentum soll komplett von der Erbschaftsteuer befreit werden, wenn es selbst genutzt wurde und der Ehepartner oder die Kinder weiter im Haus wohnen. Der Wert des Wohneigentums spielt dabei keine Rolle. Bei Kindern gibt es aber […]
- Offener Immobilienfonds: SEB ImmoInvest weiterhin geschlossen Der offene Immobilienfonds SEB ImmoInvest bleibt für weitere 12 Monate geschlossen. Somit werden weiterhin keine Anteile am Immobilienfonds zurückgenommen. Der Fonds soll aber noch in 2011 wieder geöffnet werden. In diesem Jahr sind […]
- Vivacon AG baut in Berlin-Mitte Die Vivacon AG aus Köln baut in Berlin-Mitte unter dem Namen "Living 106" 54 moderne Serviced Apartments sowie 20 hochwertige Eigentumswohnungen und eine Gewerbeeinheit auf 5.300 Quadratmeter Nutzfläche. Die Serviced Apartments "Living […]
- BGH: Klausel über Farbwahl ist rechtens Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass eine Klausel hinsichtlich der Farbvorgabe im Mietvertrag für die Rückgabe der Mietsache (hier Wohnung) an den Vermieter rechtens ist. Im vorliegenden Fall hatte ein Vermieter eine Klausel […]
- Allianz Global Investors schließt Immobiliendachfonds Allianz Global Investors (AGI) hat beschlossen die Rücknahme von Anteilen eines Immobiliendachfonds ab dem 27.09.2010 vorübergehend auszusetzen. Sowohl die Ausgabe wie auch die Rücknahme von Fondsanteilen des Dachfonds "Premium […]
- BAU 2011 erstmalig mit Freigelände Die BAU München, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, wird sich im Januar 2011 erstmalig mit einem Freigelände präsentieren. Im Außenbereich der Baumesse werden innovative Ideen rund um das Thema Bauen und Geothermie […]
- Gebundener Sollzinssatz Beim gebundenen Sollzinssatz wird ein fester Zinssatz für einen definierten Zeitraum vereinbart.
- Hausbesitzer müssen das Streugut entfernen Hausbesitzer müssen bei Glatteis nicht nur dafür sorgen, dass die Wege gestreut sind. Nach der Schneeschmelze muss das Streugut auch wieder von dem Hausbesitzer entfernt werden. Der Winterdienst endet für Hausbesitzer erst, wenn auch […]
- Gasversorger wollen Kunden Millionen gutschreiben 29 Gasversorger wollen ihren Kunden für die Jahre 2007 und 2008 ca. 127 Millionen Euro gutschreiben. Dies werde aber erst mit der nächsten Jahresabrechnung geschehen. Im Durchschnitt werden zwischen 50 und 55 Euro gutgeschrieben. Bei […]
Hinterlasse einen Kommentar