DIC Asset hält die Prognose für den Konzernjahresüberschuss 2008 ein. Die Prognose für 2008 wurde im August 2008 von rund 39 Milliarden Euro auf 25-27 Millionen Euro reduziert. Der vorläufige Wert für den Jahresabschluss 2008 liegt bei rund 25 Millionen Euro. Dieser Wert konnte durch stabile Vermietungsgeschäfte und durch Objektveräußerungen (im letzten Quartal 2008) erreicht werden. Das Immobilienvermögen liegt bei rund 2,3 Milliarden Euro und wurde im Jahresvergleich um rund 8,5 Prozent abgewertet.

Ähnliche Beiträge

  • DIC Asset Dividende 2017 wird erhöht Das Immobilienunternehmen DIC Asset wird die Dividende 2017 für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr erhöhen. Nach einem überaus erfolgreichen Geschäftsjahr hat die DIC Asset AG seinen Aktionären eine erneute […]
  • DIC Asset AG veröffentlicht Quartalszahlen der ersten neuen Monate 2011 Die heute von der DIC Asset AG veröffentlichten Quartalszahlen der ersten neun Monate belegen sehr stabile Ergebnisse. Für das Gesamtjahr wird mit der Realisation aller zu Jahresbeginn gesetzter Ziele gerechnet. Das […]
  • DIC Asset übernimmt 190 Millionen Euro Portfolio Die DIC Asset AG gab heute bekannt, dass sie mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Oktober 2011 die restlichen 50 Prozent an drei Joint Ventures mit Fonds übernimmt, die von Morgan Stanley Real Estate Investing beraten werden. Damit wird […]
  • Frisches Kapital für GWB Immobilien und DIC Asset Für GWB Immobilien und DIC Asset gibt es frisches Kapital. GWB hat durch eine erfolgreich umgesetzte Kapitalerhöhung 650.000 Aktien bei institutionellen Investoren platziert. Der Ausgabepreis betrug 1,55 Euro, was einem Gesamterlös von […]
  • Immobilienaktien schließen im Plus Am heutigen Dienstag haben viele Immobilienaktien im Plus geschlossen. Da die meisten Immobilienaktien in den vergangenen Wochen und Monaten teilweise starke Kursverluste hinnehmen mussten ist der heutige Handelstag an der Börse sehr […]
  • Kesseltauschprämie verlängert Die sogenannte Kesseltauschprämie wurde vor kurzem bis zum Ende des Jahres 2010 verlängert. Somit werden bei einem Austausch eines alten Heizkessels auch weiterhin Fördermittel gezahlt. Gefördert wird, wer anstelle des alten […]
  • Gagfah macht Verlust Die börsennotierte Gagfah musste  im 1. Halbjahr 2009 einen Verlust vor Steuern in Höhe von rund 33,7 Millionen Euro hinnehmen. Der Verlust kommt vor allem durch die hohen Abschreibungen des Immobilienbestandes in Höhe von 92,3 Millionen […]
  • Moderne Technik vermindert hohe Heizkosten Heizkostenabrechnungen werden immer höher, da die Wärme für die eigenen vier Wände immer teurer wird. Doch Heizkosten müssen nicht so hoch ausfallen. Eine überholte und fehlerhafte Technik ist oftmals der Grund, dass die Heizkosten so […]
  • Kaution muss vom Zwangsverwalter angelegt werden Der BGH (Bundesgerichtshof) hat entschieden, dass ein Zwangsverwalter, die gezahlte Kaution des Mieters an den Vermieter anlegen muss. Dies gilt auch dann, wenn der Vermieter die Kaution nicht weiter an den Verwalter geleitet hat. Nach […]
  • Keine Mietminderung bei Kenntnis von Baulärm Ein Mieter kann keine Mietminderung bei Kenntnis von Baulärm verlangen. Das gilt auch für den zukünftigen Baulärm. Solange der Vermieter vor dem Abschluss des Mietvertrages dem zukünftigen Mieter mitteilt, dass es zu Baulärm kommt, da […]