Kaffeebars: Coffee Fellows kauft Campus Suite am 01.09.2019 – Beide Marken werden mit einer Zweimarkenstrategie eigenständig bestehen bleiben.

Alles andere als kalter Kaffee passiert aktuell auf dem Markt der Kaffeebars in Deutschland. Das Unternehmen Coffee Fellows mit über 200 Filialen in Deutschland sowie weiteren Filialen in den Nachbarländern hat Campus Suite gekauft. Doch nach außen wird sich nicht viel ändern, denn beide Marken sollen weiterhin eigenständig am Markt bleiben. Campus Suite mit den aktuell rund 30 Filialen wird auch weiterhin von Frank Sterbisch, Gründer der Campus Suite, geführt. Beide Unternehmen wollen in den nächsten Jahren weiter wachsen und weitere Filialen eröffnen. Durch die Zweimarkenstrategie würden sich demnach Effekte ergeben, von denen beide Marken zukünftig profitieren und den Expansionskurs weiter vorantreiben werden.

Und anders als bei anderen Firmenkäufen werden bei Coffee Fellows und Campus Suite auch keine Filialen zusammengelegt oder geschlossen. Es sollen ja schließlich durch die Zweimarkenstrategie noch schneller viele weitere Filialen eröffnet werden.

Ähnliche Beiträge

  • Neue Pläne für Kieler Seeburg Demnächst könnte es eine weitere Campus Suite an der Kiellinie geben. Berichten der „Kieler Nachrichten“ zufolge soll es bereits konkrete Pläne für die Kieler Seeburg geben. Der Betrieb der Mensa in der Kieler Seeburg ist seit dem 18. […]
  • Deutsche Wohnen AG im MDAX Die Deutsche Wohnen AG ist ab dem 08.12.2010 im MDAX gelistet. Dafür verläßt die Postbank AG durch die Übernahme der Deutschen Bank den MDAX. Die Deutsche Wohnen AG hat ihren Sitz in Frankfurt/Main und hat rund 47.000 Wohnungen sowie […]
  • Beginn der Übernahme der HRE durch den Bund Die BaFin hat das Übernahmeangebot des Bundes an die Aktionäre der Hypo Real Estate genehmigt. Die Annahmefrist beginnt an diesem Freitag (17.04.09) und gilt bis zum 04.05.2009. Die Aktionäre können für je 1,39 Euro ihre Aktien an die […]
  • Übernahme der Interhyp AG ist abgeschlossen Die Übernahme der Interhyp AG durch die ING Direct ist abgeschlossen. Die ING Direct hält nun 91,21 Prozent an der Interhyp AG. ING DIRECT, die Direct Banking Einheit der ING Group N.V., hatte am 19. Mai 2008 angekündigt, den Aktionären […]
  • Namensschilder sind keine Betriebskosten Werden Namensschilder neu montiert oder beschädigte ausgetauscht, so kann ein Vermieter die entstandenen Kosten nicht als Betriebskosten umlegen. Im verhandelten Fall vor dem Amtsgericht Augsburg wurde in der Betriebskostenabrechnung […]
  • Unterschied zwischen Laminat und Parkett Sie möchten einen neuen Bodenbelag der gut aussieht, Ihre Wohnung noch mehr zur Wohlfühl-Oase macht und außerdem noch leicht zu reinigen ist. Und Sie stehen vor der Wahl Laminat oder Parkett. Aber wo sind die Unterschiede? Was müssen […]
  • Deka Immobilien GmbH kauft in Irland Die Deka Immobilien GmbH hat in Irland (Dublin) eine Einzelhandelsimmobilie erworben. Die Immobilie hat eine Nutzfläche von ca. 800 m². Die Einzelhandelsimmobilie wurde für einen Spezialfonds gekauft. Die Immobilie ist vollständig an […]
  • Annuitätendarlehn Das Annuitätendarlehen zeichnet sich durch gleichbleibende Jahresleistungen (Annuität) aus. Dabei steigt der Tilgungsanteil von Jahr zu Jahr an und der Zinsanteil nimmt entsprechend ab.
  • Commerz Real AG erwirbt Theresien Center in Straubing Für ihren offenen Immobilienfonds haus Invest europa, hat die Commerz Real AG die Mehrheitsanteile am Theresien Center in Straubing erworben. Die Gesamt Investitionssumme für das Center soll bei rund 65 Millionen Euro liegen. Das […]
  • Schadensersatzforderung bei Schlüsselverlust Verliert der Mieter einen zur Schließanlage gehörenden Schlüssel, muss er mit Schadensersatzforderungen des Vermieters rechnen. Die Schadensersatzforderungen des Vermieters an den Mieter bezüglich eines Schlüsselverlustes können bei […]