Ein Bauzeitenplan ist sozusagen ein Terminkalender. Der Bauzeitenplan enthält die Termine für den Bauablauf aller Bauleistungen. Solch ein Plan wird meistens von einem Architekten erstellt.
Ähnliche Beiträge
- Neugestaltung der Kieler Hörn Die Kieler Bietergemeinschaft aus Design BAU AG und dem Architekten Manfred Nagel hat auf der Münchner Expo Real einen Entwurf für das Ostufer der Kieler Hörn vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Neugestaltung der drei nördlichen […]
- Ohne Bautagebuch kann Honorar gekürzt werden Ein Bautagebuch ist von einem Architekten zu führen, wenn er sich vertraglich zu einer Überwachung eines Baus gebunden hat. Laut dem Bundesgerichtshof (BGH) kann ein Bauherr ohne Führung eines Bautagebuchs das Honorar kürzen. In dem […]
- Mängelhaftung Bei der Mängelhaftung haftet ein Unternehmer z.B. bei Bauleistungen, die nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurden und dadurch Mängel entstanden. Eine Haftung für Mängel ist gesetzlich in der Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB) oder […]
- denkmal 2010 in Leipzig Im November 2010 findet die Messe denkmal in Leipzig statt. Die Messe ist in Europa einzigartig und beschäftigt sich rund um das Thema Denkmalpflege, Restaurieren und Modernisierung. Seit 1994 öffnet denkmal in Leipzig alle zwei Jahre […]
- Statistisches Bundesamt meldet steigende Baupreise Die Baupreise in Deutschland sind im Novenber 2009 geringfügig gestiegen. Dies geht aus den Zahlen hervor, die das Statistische Bundesamt heute bekanntgegeben hat. Demnach ist Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter […]
- Architektenbindung Unter der Architektenbindung versteht man eine Vereinbarung in einem Grundstückskaufvertrag. Demnach verpflichtet sich der Erwerber, dass er zur Ausführung oder Planung ausschließlich Leistungen eines ganz bestimmten Architekten oder […]
- Architekt haftet bei falschem Bautenstandsbericht Die Haftung eines Architekten bei einem falschen Bautenstandsbericht ist neuerdings nicht mehr nur auf den Bauträger beschränkt sondern gilt auch gegenüber dem Käufer der Immobilie. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in […]
- HOAI Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure regelt die in einem Werkvertrag vereinbarten Honorare, da diese nicht willkürlich berechnet werden dürfen.
- Nachtspeicherofen Ein Nachtspeicherofen ist eine elektrische Speicherheizung. Die elektrische Heizung speichert die erzeugte Wärme in einem Speicher. Der Wärmespeicher gibt dann die gewonnene Wärme in den Raum ab. Der Nachtspeicherofen wird meistens in […]
- Immobilienmesse: Immobilientage Speyer 2010 Die Immobilienmesse Immobilientage Speyer 2010 findet am 10. und 11. April 2010 statt. Die Immobilienmesse Speyer ist an beiden Tagen von 10.00-18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist an beiden Veranstaltungstagen frei. Veranstaltungsort: […]
Hinterlasse einen Kommentar