Die deutsche Bauwirtschaft rechnet in 2010 erneut mit einem Umsatzrückgang. Auch die staatlichen Konjunkturprogramme werden nicht für ein positives Jahresergebnis in 2010 beitragen können.
Momentan gehe man von einem Umsatzrückgang von etwa 1,5 Prozent für 2010 aus. Im Vergleich zu 2009 (Umsatzrückgang von etwa 4 Prozent) wäre es demnach eine deutliche Reduzierung des Umsatzrückgangs.
Da die Baubranche jedoch als konjunkturell nachlaufende Branche gilt könnte es stattdessen zu einem Krisenjahr in 2011 kommen. Leichte Hoffnung machen die prognostizierten Zuwächse bei öffentlichen Aufträgen und die Stabilisierung im Wohnungsbau. Jedoch ist auch für 2010 nicht mit einem Anstieg beim Bau von Firmengebäuden zu rechnen.
Ein weiterer Lichtblick sei außerdem, dass das Beschäftigungsniveau in der Bauwirtschaft nahezu gehalten werden kann. Man gehe lediglich mit einem leichten Rückgang bei der Anzahl der Beschäftigten aus.
Ähnliche Beiträge
- Bau-Boom in 2020 trotz Corona-Pandemie Bau-Boom in 2020 trotz Corona-Pandemie: Die Baubranche in Deutschland konnte auch im Corona-Jahr 2020 weiter deutlich steigende Umsätze verzeichnen. Lockdown, Umsatzeinbruch, Stillstand und Kurzarbeit wegen Corona? Ja, damit hatten […]
- Wohnungsbau steigt im ersten Quartal 2014 Im ersten Quartal des Jahres 2014 zog der Wohnungsbau deutlich an. Die anhaltenden Diskussion um die Mietpreisbremse zeigt keine Auswirkungen. Gemäß der veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes wurde von Januar bis März […]
- Wohnungsbau in Hamburg blockiert Der Bau von 7.000 Wohnungen wird aktuell in Hamburg blockiert. Dies geschieht aus den unterschiedlichsten Gründen. Momentan ist der Bau von rund 7.000 Wohnungen in Hamburg blockiert. Dies berichtet Welt in der Online-Ausgabe in Bezug […]
- Deutscher Wohnungsbau boomt Zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung boomt der Wohnungsbau in Deutschland. Und aufgrund der Energiewende könnte der Sonder-Aufschwung für die gesamte Branche noch einige Jahre anhalten. Der Immobilien - Branchenumsatz stieg 2011 […]
- Haus und Wohnen Köln 2010 Vom 11. bis 14. November 2010 findet die Messe "Haus und Wohnen" auf dem Messeplatz 1 in der Koelnmesse GmbHstatt. Die Auftragsmesse beschäftigt sich rund um den Bereich Haus und Wohnen mit den Schwerpunktthemen Energie, Komfort, […]
- Immobilientage Trier 2010 Vom 06. bis 07. November 2010 finden in Trier die Immobilientage in der Europahalle statt. Die Schwerpunkte der Messe liegen im Bereich Immobilien und energieeffizientes Bauen & Wohnen. Wie schon im letzten Jahr erwarten die […]
- Alles fürs Heim – Bauen, Wohnen & Ambiente Kiel 2010 Unter dem Motto "Alles fürs Heim - Bauen, Wohnen & Ambiente" findet in Kiel Ende Oktober 2010 die jährlich stattfindende beliebte Verbrauchermesse in der Sparkassen Arena Kiel statt. Die Messe hat ihre Schwerpunkte in den Bereichen […]
- Google will Street View in Deutschland noch in 2010 starten Jetzt wird es ernst: Google hat angekündigt, dass der Konzern noch in diesem Jahr deutsche Großstädte in Street View aufnehmen will. Dabei handelt es sich um die 20 größten Städte Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, […]
- KfW-Indikator Eigenheimbau signalisiert Trendwende Der von der KfW Bankengruppe berechnete KfW-Indikator Eigenheimbau zeigt eine leichte Erholung für 2010, was den Wohnungsneubau betrifft. Die KfW geht davon aus, dass der Wohnungsneubau, bezogen auf das Gesamtjahr 2010, höher als im […]
- Schleswig-Holstein: Baubranche in Q1 2010 mit Verlusten Der lange Winter hat in der schleswig-holsteinischen Baubranche deutliche Spuren hinterlassen. Der Umsatz und die Zahl der Mitarbeiter im Bauhauptgewerbe sind im ersten Quartal 2010 gesunken. Dies geht aus den Zahlen des Statistischen […]
Hinterlasse einen Kommentar