Die Baugenehmigung wird durch die Baugenehmigungsbehörde erteilt. Durch die Genehmigung stehen dem Bauvorhaben durch das öffentliche Recht keine Hindernisse im Weg.

Ähnliche Beiträge

  • Neue Bauordnung in Schleswig-Holstein Eine neue Bauordnung gilt in Schleswig-Holstein ab dem 01.05.2009. Nach der neuen Bauordnung brauchen Gebäude bis 7 Meter Höhe keine Baugenehmigung mehr. Durch die neue Bauordnung wird vieles einfacher und das Genehmigungsverfahren […]
  • IVG Immobilien AG: Verkauf von Immobilien im Wert von ca. 470 Millionen Euro Die IVG Immobilien AG hat nach eigenen Angaben Immobilien im Wert von rund 470 Millionen Euro an private und institutionelle Investoren verkauft. Die Verkaufserlöse sollen rund 0,9 Prozent unter dem zuletzt ermittelten Marktwert […]
  • Amtsgericht: Mieter darf Belege fotografieren Das Amtsgericht München hat entschieden, dass ein Mieter im Rahmen der Belegeinsicht zu einer Betriebskostenabrechnung, die Belege fotografieren. Da der Mieter eine heute übliche technische Einrichtung nutzt. Im verhandelten Fall, […]
  • Bund bietet 1,39 Euro pro HRE-Aktie Der Bund hat heute mitgeteilt, dass ein Übernahmeangebot zu 1,39 Euro je Hypo Real Estate-Aktie den Aktionären unterbreitet wird. Nehmen alle Aktionäre das Übernahmegebot an, so kostet dies den Bund rund 290 Millionen Euro. Ein genaueres […]
  • Bauwesenversicherung Die Bauwesenversicherung sichert die Immobilie während der gesamten Bauzeit gegen Schäden durch Frost, Sturm, Überschwemmung, Senkung des Erdreichs und Blitzschlag ab. Gegen Feuer muss aber eine extra Versicherung abgeschlossen werden.
  • Sondertilgung Bei der Sondertilgung handelt es sich um eine zusätzliche Tilgung. Die Sondertilgung geht über die im Kreditvertrag vereinbarten Raten hinaus. Handelt es sich um ein Bauspardarlehn, ist meistens eine Sondertilgung jederzeit möglich. Bei […]
  • Streu- und Räumpflicht bei Schnee und Eis Der erste Schnee ist gefallen und diesbezüglich sollte auch die Frage über die Verantwortung der Streu- und Räumpflicht gestellt werden. Wer muss streuen und Schnee fegen? Im Winter sind die Städte für den Streudienst und die […]
  • Flächenumsatz Der Flächenumsatz ist ein Nachfrageparameter des Büroflächenmarktes, einem Teilbereich des Immobilienmarktes. Berechnungsgrundlage des Flächenumsatzes ist die Gesamtsumme aller Flächen, die auf einem geographisch genau abgegrenzten […]
  • Gartenhäuser bis zu 40 Prozent reduziert Sie wollen ein Gartenhaus kaufen? Dann könnte jetzt der richtige Zeitpunkt dafür sein, denn einige Gartenhäuser sind momentan bis zu 40 Prozent reduziert. Gleiches gilt übrigens auch für Gerätehäuser, in denen sich Gartenutensilien […]
  • 50 Prozent Anrechnung der Terrassenfläche Der BGH (Bundesgerichtshof) hat entschieden, dass die zur Wohnung gehörende Wohnfläche der Terrasse bis zu 50 Prozent angerechnet werden darf. Dies gilt aber nur, wenn der Mietvertrag vor dem 31.12.2003 geschlossen wurde. Für Mietverträge […]