Der zum 01.01.2012 festgelegte Basiszins liegt bei 0,12 Prozent. Der Basiszins ist der Bezugszins, um Verzugszinsen zu ermitteln. Bei Geschäften unter Privatleuten liegt der Verzugszins bei 5 Prozent (laut § 288 Absatz 1 BGB).

Bei Geschäften unter Geschäftsleuten liegt der Verzugszins 8 Prozent über dem Basiszins (§ 288 Absatz 2 BGB). Die nächste Anpassung des Basiszinses erfolgt zum 01.07.2012.

Der Basiszins wird jedes Jahr zum 01.01 und 01.07 ermittelt.

Ähnliche Beiträge

  • Alles fürs Heim Flensburg 2011 Vom 28. Januar 2011 bis 30. Januar 2011 findet die jährliche Messe "Alles fürs Heim"  in der Campushalle in Flensburg statt, rund um den Bereich Bauen, Wohnen und Ambiente. Das Hauptthema der Messe "Alles fürs Heim" spezialisiert sich […]
  • Renovierungskosten: Sind auch bei Modernisierung umlagefähig Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, das die Kosten die bei Renovierungsarbeiten durch Modernisierungsmaßnahmen anfallen, der Vermieter diese per Modernisierungsmieterhöhung auf die Mieter umlegen darf. Im verhandelten Fall vor […]
  • HRE weiterhin im DAX Die Hypo Real Estate (HRE) bleibt weiterhin im DAX. Die HRE ist dem Abstieg aus dem Leitindex DAX nur knapp erspart geblieben. Da die Aktie von Salzgitter in den letzten Tagen stark abgebaut hat, bleibt die HRE-Aktie auch weiterhin im […]
  • Kein energetischer Mietspiegel für Frankfurt a.M. Der neue Mietspiegel für Frankfurt am Main wird keine Aussage zur Energieeffizienz beinhalten. Das liegt daran, das die meisten Vermieter bei der Befragung über die Heizkosten als beeinflussendes Gebäudemerkmal keine Auskunft erteilt […]
  • Immobilienunternehmen GSW ist an der Börse Das Berliner Immobilienunternehmen GSW ist an der Börse platziert. Dazu benötigte das Unternehmen zwei Versuche. Insgesamt seien rund 24,6 Millionen Aktien zu einem Stückpreis von 19 Euro verkauft worden, so das Unternehmen. Der […]
  • E.ON Dividende 2012 Im Zuge der Energiewende ist in diesem Jahr von einer etwas geringeren E.ON-Dividende auszugehen als im Vorjahr. Auf der Hauptversammlung wird die Bekanntgabe der genauen Dividende erfolgen. Vor der Energiewende hatte der […]
  • REITs: Künftig Erwerb von Wohnimmobilien möglich Union und FDP haben sich in der Nacht zum Donnerstag darauf verständigt, dass REITs künftig auch Wohnimmobilien erwerben können. Ziel ist es, dass die börsennotierten Immobilien-Aktiengesellschaften (Real Estate Investment Trusts, kurz […]
  • Zweifamilienhaus Ein Zweifamilienhaus ist ein Gebäude mit zwei in sich geschlossenen Wohneinheiten.
  • Geschlossene Immobilienfonds Ein Geschlossener Immobilienfonds nimmt von vornherein nur eine bestimmte Anzahl von Anlegern auf. Das bedeutet, wenn die erforderliche Summe zusammengekommen ist, wird der Fonds geschlossen. Ein Geschlossener Fonds kann aus einem Objekt […]
  • Formularmietvertrag: Einseitiger Kündigungsausschlus ist unwirksam Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil entschieden, dass eine Klausel bei einem Formularmietvertrag, in der ein Mieter auf sein ordentliches Kündigungsrecht verzichtet, nicht wirksam ist. Durch solch eine Klausel wird ein Mieter […]