Die Außendämmung wird an den Außenwänden eines Gebäudes angebracht. Das angebrachte Material dient zur Dämmung gegen Wärmeverluste oder Lärmbelastung. Die Dämmung kann während des Baus des Gebäudes angebracht werden oder sie wird im Rahmen einer Modernisierung oder Sanierung eines Gebäudes angebracht. Eine hinreichende Außendämmung ist wesentlicher Bestandteil der Energie-Einsparverordnung (EnEV).
Ähnliche Beiträge
- Geschossflächenzahl (GFZ) Die Geschossflächenzahl gibt an, wieviel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig ist.
- Eigenbedarf: Vermieter muss freiwerdende Wohnung anbieten Kündigt ein Vermieter wegen Eigenbedarf einem Mieter, muss der Vermieter den Mieter eine andere Wohnung im Haus anbieten, wenn eine Wohnung in der Kündigungsfrist frei wird. Im verhandelten Fall vor dem Bundesgerichtshof (BGH), hatte […]
- Digitale Zeitschaltuhren bieten Einbruchschutz Digitale Zeitschaltuhren sind die kleinen Helfer für Eigenheim und Mietwohnung, die bei Abwesenheit einen bedingten Einbruchschutz bieten. So lassen sich mittels Zeitschaltuhren beispielsweise die Rolläden automatisch hoch- und […]
- Seniorentage Kiel 2010 Messeschwerpunkt der Seniorentage Kiel 2010 ist die praktische Organisation von Leben und Wohnen im Alter. Veranstaltungsort der Seniorentage Kiel ist die Halle 400. Rund 50 Aussteller werden am 13. und 14. November auf den […]
- Wobau Ostholstein kauft 256 Wohnungen von Pirelli RE Die Wohnungsbaugesellschaft (Wobau) Ostholstein hat 256 Wohnungen von der Pirelli RE aus Hamburg erworben. Die Wohnungen liegen im Norden der Stadt Eutin und haben eine Gesamtfläche von ca. 53.400 m².
- Generalübernehmer Der Generalübernehmer organisiert den Neubau in einem vorher festgelegten Umfang. Es wird ein so genannter Bauwerkvertrag geschlossen. Es werden aber keine baulichen Leistungen selbst vom Generalübernehmer ausgeführt, sondern er […]
- Wohnimmobilien kaufen statt mieten Wohneigentum zu erwerben war schon lange nicht mehr so günstig wie jetzt. Wer jetzt die Chance hat seine Wunschimmobile zu kaufen sollte diese nutzen, denn diese sind so günstig wie schon lange nicht mehr, in vielen großen deutschen […]
- Garderobe gehört nicht ins Treppenhaus Das Treppenhaus eines Mietshauses muss freigeräumt sein. Das heißt, weder Schuhe und Garderobe, noch Dekorationsgegenstände wie Blumenkübel dürfen im Treppenhaus deponiert werden. Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen in Hamburg […]
- Schleswig-Holstein: Grunderwerbsteuer wird ab 2012 erhöht Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat beschlossen die Grunderwerbsteuer in Schleswig-Holstein ab dem 1. Januar 2012 um 1,5 Prozent zu erhöhen. Wer in Schleswig-Holstein ab dem 1. Januar 2012 eine Immobilie erwirbt muss sich auf eine […]
- Immobilienmesse: Baumesse Chemnitz 2010 Die Baumesse Chemnitz 2010 findet in der Zeit vom 05.-07.02.2010 statt. Veranstaltungsort ist die Messe Chemnitz, Messeplatz 1, 09116 Chemnitz. Die Tageskarte kostet Eur0 6,00. Eine Familienkarte kostet Euro 14,00 (zwei Erwachsene + […]
Hinterlasse einen Kommentar