Beim Absanden löst sich der Mörtel oder Beton auf. Das Absanden entsteht durch Witterungseinflüsse oder durch minderwertige oder fehlerhafter Zusammensetzung.
Ähnliche Beiträge
- Terrasse selber bauen Eine schöne Terrasse macht die Freude am eigenen Garten erst perfekt. Natürlich gibt es eine riesige Auswahl an Unternehmen, die Ihnen Ihre Wunschterrasse bauen, aber auch der Eigenbau einer Terasse ist relativ leicht möglich. Im […]
- Abbinden Das Abbinden ist der chemische Vorgang vom feuchten Zustand bis zum Aushärten des Mörtel oder des Betons.
- Betonfertiggaragen – Die Alternative zur gemauerten Garage Die Anschaffung einer Betonfertiggarage wird für viele Hausbesitzer und Bauherren zunehmend zu einem guten Ersatz für die gemauerte Garage. Dank moderner Baustoffe sind Betonfertiggaragen längst kein Schandfleck mehr auf dem Grundstück, […]
- Estrich Der Estrich ist die Tragschicht auf dem Betonboden. Auf den Estrich werden dann z.B. Fliesen, Parkett oder Teppich verlegt.
- Hamburg: Unilever-Haus wird Emporio Das noch als Firmensitz genutzte Unilever-Haus der gleichnamigen Firma, wird im Frühjahr 2009 entkernt und modernisiert. Für knapp 270 Millionen Euro soll das Unilever-Haus nach Planung von Union-Investment umgestaltet werden. Das […]
- Mietkaution
- Corona: Textildiscounter Takko beantragt Landesbürgschaft Corona & Lockdown: Der Textildiscounter Takko will eine Landesbürgschaft beantragen, um durch die Pandemie und den anhaltenden Lockdown zu kommen. Der Textil- und Modehandel ist schwer von der Corona-Pandemie und dem erneut […]
- IFM Immobilien AG steigert Umsatz in 2008 Die IFM Immobilien AG konnte den Umsatz in 2008 steigern. Der Umsatz konnte durch höhere Mieteinnahmen um rund 63,5 Prozent auf ca. 15,1 Millionen Euro (Vorjahreswert 2007: 9,3 Millionen Euro) gesteigert werden, so die vorläufigen Zahlen […]
- Flurkarte Die Flurkarte ist die genaue Beschreibung der Lage des Grundstückes.
- Beleihungsgrenze Beleihungsgrenze Die Beleihungsgrenze ist die Obergrenze, bis zu der das Objekt beliehen werden kann.
Hinterlasse einen Kommentar