Als abgeschlossen gilt eine Wohnung, wenn sie baulich durch Decken und Wände von anderen Wohnungen und Räumen getrennt ist und einen eigenen Zugang von außen hat und mindestens eine Küche/Kochnische sowie ein Bad und WC enthält.
Ähnliche Beiträge
- Aareal Bank ist an Westimmo interessiert Laut Zeitungsberichten ist die Aareal Bank an einem Kauf der Westimmo (Westdeutsche Immobilienbank) interessiert. So habe die Aareal Bank bereits ein unverbindliches Gebot für die WestLB-Tochter abgegeben. Das berichtet jedenfalls die […]
- Wohngeld Das Wohngeld ist die Unterstützung des deutschen Staates für Bürger, die aufgrund ihres geringen Einkommen Zuschüsse zur Miete benötigen oder zu den Kosten des selbst genutzten Wohneigentum (Lastenzuschuss). Die staatliche Regelungen […]
- BGH: Abrisskündigung zur wirtschaftlichen Verwertung von Wohnraum bestätigt Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein Eigentümer eines stark sanierungsbedürftigen Gebäudes die Mietverträge der im Haus lebenden Mieter kündigen darf, wenn das Gebäude vom Eigentümer abgerissen werden soll und ein Neubau […]
- Mietrecht: Mindesttemperatur Der Vermieter muss in den kalten Wintermonaten für eine Mindesttemperatur in der Wohnung sorgen. Wird diese nicht erreicht, so kann es zu Mietminderungen kommen. Die Heizperiode findet in der Regel vom 1. Oktober bis 30. April statt. […]
- Mietrecht: Reparaturen Der Mieter muss Schäden in der Wohnung oder am Haus umgehend dem Vermieter melden, der die Mängel dann reparieren muss. Dies ist rechtlich festgelegt. Mängel in der Mietwohnung oder am Haus, die der Mieter angezeigt hat, muss der […]
- Herbsturlaub im Ferienhaus: Aktuelle Reisewarnung für Teile Dänemarks Viele Deutsche zieht es jedes Jahr im Herbst nach Dänemark. Vor allem bei Familien ist Urlaub im Ferienhaus in Dänemark sehr beliebt. Nun hat das Auswärtige Amt jedoch eine Reisewarnung für Teile Dänemarks ausgesprochen. Auch bei […]
- Commerz Real kauft für Spezialfonds zu Die Commerz Real hat für ihren Spezialfonds Euro Office 1 ein vollvermietetes Bürogebäude in Paris erworben. Die Mietfläche beträgt ca. 3.100 Quadratmeter. Die Investitionskosten für das Gebäude betragen ca. 32,7 Millionen Euro. Der […]
- Gebäudesanierung, Städtebau und altersgerechter Umbau Die Finanzmittel für Gebäudesanierung, Städtebau und altersgerechten Umbau sind bei der Verabschiedung des Haushaltsentwurfs 2012 viel zu kurz gekommen. Der Deutsche Mieterbund kritisiert diesen Beschluss. Lukas Siebenkotten, der […]
- Hausbesitzer sollten Schnee vor dem Tauwetter entfernen Der momentan anhaltende Schneefall stellt Hausbesitzer vor eine große Herausforderung. Denn sie sollten unbedingt den Schnee an Türen und Hausecken vor dem Tauwetter entfernen. Bei Tauwetter besteht die Gefahr, dass Wände, Türen und […]
- IKB weiterhin mit schlechten Zahlen Das Konzernergebnis lag bei der IKB in den Monaten April bis 30. Juni 2008 (Geschäftsjahr 2008/09) bei -540 Millionen Euro. Im vorherigen Geschäftsjahr 2007/08 lag der Verlust noch bei -504 Millionen Euro. In den Kernbereichen […]
Hinterlasse einen Kommentar