Trotz Krise hat die Deutsche EuroShop in den ersten 9 Monaten den Umsatz und das Ergebnis zweistellig steigern können. Durch neue Shoppingcenter konnte der Umsatz in den ersten 9 Monaten um 12 Prozent auf rund 94, 4 Millionen Euro gesteigert werden.

Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) steigerte sich um 15 Prozent auf 80,9 Millionen Euro. Der Überschuss legte um 23 Prozent auf 38,5 Millionen Euro zu.

Die Deutsche EuroShop AG (WKN 748 020) ist ein reiner Finanzinvestor und beteiligt sich dabei ausschließlich an Shoppingcentern, die mindestens eine vermietbare Fläche von 20.000 m² aufweisen. Das Centermanagement wird an Dritte vergeben. Der Firmensitz ist Hamburg.

Ähnliche Beiträge

  • IKB weiterhin mit schlechten Zahlen Das Konzernergebnis lag bei der IKB in den Monaten April bis 30. Juni 2008 (Geschäftsjahr 2008/09) bei -540 Millionen Euro. Im vorherigen Geschäftsjahr 2007/08 lag der Verlust noch bei -504 Millionen Euro. In den Kernbereichen […]
  • Hertie hat Insolvenz angemeldet Das Warenhaus Hertie hat beim Amtsgericht Essen aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten Insolvenz angemeldet. Der britische Finanzinvestor Dawnay Day der selber Finanzprobleme hat, scheint nicht in der Lage zu sein, die Hertie-Tochter […]
  • KanAm US-Grundinvest Fonds wird aufgelöst Der KanAm US-Grundinvest Fonds wird aufgelöst. Die Anleger sollen ausgezahlt werden, so die KanAm Grundinvest mbH. Der KanAm Grundinvest wurde bereits in 2008 eingefroren und es konnten keine Anteile mehr von den Anlegern zurückgegeben […]
  • Keine Gegenstände oder Bilder im Treppenhaus Das Amtsgericht Köln hat entschieden, dass ein Mieter keine Gegenstände abstellen oder Bilder im Treppenhaus aufhängen darf. Da dies eine unzulässige Sondernutzung von nicht genutzten Räumlichkeiten ist. Daher muss ein Mieter auf […]
  • Hamburg: Alsterhaus für 94 Millionen Euro verkauft Das Alsterhaus am Hamburger Jungfernstieg wurde für 94 Millionen Euro an einen Fonds, der von IVG Institutional gemanagt wird, verkauft. Der Verkäufer ist der Fonds EPI Prime Hamburg, dieser Fonds gehört zum britischen Investmenthaus AEW […]
  • Commerzbank stoppt Immobilien- und Schiffskredite Die Commerzbank stellt überraschend ihr Neugeschäft mit Krediten für Gewerbeimmobilien und Schiffe ein. Noch vor wenigen Monaten waren diese Gebiete zum Kerngeschäft erklärt worden. Die Commerzbank vollzieht einen überraschenden […]
  • Fertighaus Ein Fertighaus wird aus vorgefertigten Elementen in wenigen Tagen auf dem dafür hergerichteten Grundstück montiert.
  • Kündigungen wegen unberechtigter Mietminderungen Der Bundesgerichtshof höhlt Mietminderungsrechte aus. Demzufolge können Kündigungen aufgrund unberechtigter Mietminderungen durchgeführt werden. Die Mieter eines Einfamilienhauses in Bayern hatten die Miete wegen Schimmel und […]
  • Auflassung Die Auflassung ist eine vertragliche Einigung zwischen Verkäufer und Käufer vor einem Notar über die Eigentumsübertragung an einem Grundstück bzw. Wohnung. Dabei haben beide Parteien anwesend zu sein.
  • BGH-Urteil: Kündigungsrecht ausgeschlossen Wird ein Mietshaus verkauft, so tritt der Erwerber anstelle des Vermieters in alle Rechte und Pflichten aus dem Mietverhältnis ein. Eine Vermieterin hatte ursprünglich mit dem Mieter bei Abschluss des Mietvertrages vereinbart, dass die […]