Errichtung eines Gebäudes oder Teilen eines Gebäudes (z.B. Dachausbau zu Wohnzwecken) ohne behördliche Genehmigung.
Ähnliche Beiträge
- Landgericht Karlsruhe verurteilt Bausparkasse Badenia Das Landgericht Karlsruhe hat die Deutsche Bausparkasse Badenia zur Zahlung eines Schadenersatzes verurteilt. Da die Bausparkasse Verletzungen hinsichtlich der Aufklärungspflichten begangen hatte. Ein Ehepaar hatte geklagt, das eine […]
- BGH-Urteil: Vermieter darf wegen irrtümlicher Mietminderung kündigen Wenn Mieter ihre Miete irrtümlich eigenständig mindern, kann ihnen vom Vermieter gekündigt werden. Dies entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Bei Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter, bei denen es darum geht, wer an […]
- Miete:Verschwindet Schimmel von allein Wenn Schimmel von allein verschwindet, ist die Mietminderung im Nachhinein hinfällig. Bei solchen Fällen kann davon ausgegangen werden, dass der Mieter die Bildung des Schimmels selbst zu verschulden hat. In dem der Mieter falsch geheizt […]
- Beleihungsgrenze Beleihungsgrenze Die Beleihungsgrenze ist die Obergrenze, bis zu der das Objekt beliehen werden kann.
- Jahresnutzungsgrad Der Jahresnutzungsgrad erteilt Auskunft darüber, wie hoch der Energiebedarf zur gleichmäßigen Erwärmung eines Gebäudes innerhalb eines Jahres ist. Der daraus resultierende Nutzungsgrad macht ein Gebäude mit seinem Energieverbrauch […]
- Immobilienmesse: Eigentum & Wohnen Rhein-Main Die Immobilienmesse Eigentum & Wohnen Rhein-Main findet vom 15.05.-17.05. 2009 statt. Der Veranstaltungsort ist die Eissporthalle Frankfurt, Am Bornsheimer Hang 4 in 60386 Frankfurt/Main. Auf der Immobilienmesse Eigentum & Wohnen […]
- Grundschuld Die Grundschuld ist im Gegensatz zur Hypothek unabhängig vom Bestand oder der Höhe der durch sie gesicherten Forderung. Das heißt, auch wenn die Grundschuld komplett zurückgezahlt wurde, besteht die Grundschuld in voller Höhe weiter. […]
- Langfristige Gaslieferverträge sind unzulässig Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass langfristige Verträge über Gaslieferungen, mit denen praktisch der gesamte Gasbedarf des Kunden abgedeckt wird, gegen den Wettbewerb verstoßen und damit unzulässig sind. Das Urteil […]
- Börsengang: JK Wohnbau AG Die JK Wohnbau AG, einer der führenden Projektentwickler für Wohnimmobilien im Großraum München, will an die Börse. Der Börsengang ist für Mitte November geplant. Die Geschäftstätigkeit der JK Wohnbau AG umfasst alle Stadien der […]
- Colonia Real Estate verkauft Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Berlin Das aus Köln stammende Immobilienunternehmen Colonia Real Estate AG hat am heutigen Donnerstag Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Berlin verkauft. Bei dem Verkauf handelt es sich um drei Berliner Objektgesellschaften mit insgesamt 937 […]
Hinterlasse einen Kommentar